Facebook Shops ist das neue Werkzeug von Facebook für Unternehmen, um deren Produkte in integrierter Form in Facebook, Instagram und WhatsApp zu bewerben und zu verkaufen. Sowohl große Konzerne als auch kleine Geschäfte können das Feature nutzen. Wie Sie damit Ihren eigenen Online-Shop einrichten können, erklären wir Ihnen hier.
Was ist Facebook Shops?
Facebook Shops ist eine
aktualisierte Version von Shopify, dem Werkzeug, mit dem Business-Account-Inhaber bisher Ihre
Artikel auf Facebook anbieten und verkaufen konnten.
Die neue Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihren Produktkatalog nun in einem
größeren und auffälligeren Bereich auf Facebook zu veröffentlichen. So werden Sie besser gesehen und haben Chancen auf mehr Umsatz mit Ihrem Facebook Shop.
Über einen
Abonnieren-Button erhalten die Fans Ihres Shops Benachrichtigungen über neue Produkte und weitere Änderungen auf Ihrer Unternehmensseite.
Mit Facebook Shops will Mark Zuckerberg seinen Konzern stärker im Bereich E-Commerce positionieren, um mehr Einkommensquellen für das soziale Netzwerk zu erschließen.
Wie funktioniert Facebook Shops?
Shops hält ein paar interessante Verbesserungen im Vergleich zu seinem Vorgänger Shopify bereit. So können Sie als Inhaber eines Facebook Shops nun entscheiden, ob Sie den Kunden für eine Kaufabwicklung zu Ihrem unabhängigen Online-Shop weiterleiten oder ob
der Kauf Ihrer Produkte direkt auf der Facebook-Webseite oder in der Facebook-App möglich sein soll. Außerdem können Ihre Kunden nun
ihre Bankdaten direkt bei Facebook sicher speichern, so dass spätere Käufe einfacher werden.
Neu ist auch, dass es mehr Möglichkeiten gibt, mit dem Shop-Inhaber in Kontakt zu treten. Die Kunden haben nun
WhatsApp, Messenger und Instagram Direct zur Verfügung, um Fragen, Empfehlungen und Feedback einzureichen. Die Idee ist, später auch aus diesen Chats heraus bestellen zu können.
Ebenso gibt es
mehr Möglichkeiten für den Zugang zum Shop selbst: Dies ist möglich über die Shops-Plattform, über Ihre Facebook-Seite, über Werbeanzeigen in dem sozialen Netzwerk und sogar über
Stories, die Sie veröffentlichen.
Das ist aber noch nicht alles: Eine neue Funktion erlaubt es
Artikel aus Ihrem Shop in Streaming-Videos auf Facebook und Instagram einzubinden. Die Produkte erscheinen im unteren Teil des Bildes und man muss nur darauf klicken, um sie im Shop kaufen zu können.
Eigenen Online-Shop in Facebook einrichten
Wenn Sie bisher schon
Shopify genutzt haben, dann müssen Sie nur darauf warten, dass auf Ihrer Startseite eine Einladung erscheint zum Migrieren Ihres E-Commerce-Bereichs nach
Shops.
Wenn Sie vorher noch keinen Shop auf Facebook eingerichtet hatten, folgen Sie einfach diesen Schritten:
1. Erstellen Sie eine
Facebook-Business-Seite.
2. Gehen Sie auf die Option
Shop in der linken Seitenleiste auf Ihrer Startseite. Wenn Sie die Option nicht sehen sollten, müssen Sie Ihre Seitenvorlage in eine Shopping-Vorlage umwandeln. Klicken Sie dazu in der linken Seitenleiste auf
Seiteninfos bearbeiten >
Template und Tabs und dann rechts neben
Aktuelle Vorlage auf
Bearbeiten. Wählen Sie die Vorlage aus, die Ihnen gefällt, überprüfen Sie die verschiedenen Buttons und Tabs und klicken Sie auf
Vorlage anwenden.
3. Spätestens jetzt können Sie die Option
Shop anklicken. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie alle Informationen ein, die erforderlich sind, um Ihren Shop einzurichten. Klicken Sie danach auf
Fertigstellen. Der Shop ist nun mit Ihrem Facebook-Business-Konto verknüpft.
4. Beginnen Sie damit,
Artikel hinzuzufügen. Beachten Sie, dass Facebook den Artikel zuerst genehmigen muss, bevor Sie ihn verkaufen können.
Der Shop wird Ihren Kunden angezeigt, sobald Sie den ersten Artikel hinzugefügt haben und dieser genehmigt wurde.
Foto: © niroworld - Shutterstock.com