Um einen DNS-Eintrag permanent einer IP-Adresse zuzuordnen, sollten Sie die Hosts-Datei bearbeiten. Wie Sie die Hosts-Datei ändern können, erklären wir Ihnen hier.
Hosts-Datei unter Windows 7 bearbeiten
Drücken Sie auf
Windows +
E. Klicken Sie danach auf
Lokaler Datenträger (C:). Klicken Sie nun auf
Windows und scrollen Sie nach unten und öffnen Sie den Ordner
System 32.
Öffnen Sie jetzt die Ordner
Drivers >
etc. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
Hosts-Datei und wählen Sie
Öffnen aus. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf
Editor. Nun können Sie die Hosts-Datei im Editor bearbeiten.
Hosts-Datei unter Windows 8 ändern
Gehen Sie über den
Start-Button zur
Metro-Kacheloberfläche und geben Sie
notepad ein.
Windows 8 zeigt anschließend die passende Verknüpfung an, die Sie mit der rechten Maustaste anklicken sollten.
Wählen Sie im angezeigten Kontextmenü
Als Administrator öffnen aus. Ist der Editor gestartet, gehen Sie über
Datei >
Öffnen in den angegebenen Ordner mit der Hosts-Datei.
Im Drop-down-Menü unten können Sie statt
*.txt-Dateien nun
Alle Dateien auswählen, woraufhin die Hosts-Datei angezeigt wird.
Danach können Sie alle gewünschten Änderungen vornehmen und speichern. Starten Sie im Anschluss Ihren Computer neu.
Hosts-Datei unter Windows 10 editieren
Öffnen Sie das
Startmenü und suchen Sie nach
Editor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und führen Sie den Editor
Als Administrator aus.
Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit
Ja und klicken Sie oben links auf
Datei >
Öffnen.
Die Hosts-Datei befindet sich unter dem Pfad
C:\Windows\System32\Drivers\etc. Wählen Sie im Drop-down-Menü unten
Alle Dateien aus. Die Hosts-Datei steht nun zum Bearbeiten bereit.
Foto: © Pixabay.