Seit der jüngsten Änderung der Datenschutzrichtlinien von WhatsApp sind viele Nutzer besorgt über die mögliche Weitergabe ihrer Daten an Facebook und Partnerunternehmen. Persönliche Informationen wie
Telefonnummer oder IP-Adresse werden mit Dritten geteilt, vor allem zu Werbezwecken. Die Nutzer müssen den neuen Richtlinien zustimmen, wenn Sie WhatsApp weiter verwenden wollen. Daher
suchen Millionen Nutzer nach anderen Messenger-Apps. Wenn Sie auch umsteigen wollen, finden Sie hier ein paar Alternativen.
Signal
Signal wurde nach der jüngsten Kontroverse um die
neuen Datenschutzrichtlinien von WhatsApp sehr bekannt, weil er vom Tesla-CEO Elon Musk und von dem Whistleblower Edward Snowdon als alternativer Messenger empfohlen wurde. Die App legt besonderen Wert auf
Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer: Die Daten sind nicht nur jederzeit verschlüsselt, sondern können auch vom Betreiber nicht gespeichert oder abgerufen werden.
Signal bietet dieselben Funktionen wie WhatsApp, mit Sprach- und Videoanrufen sowie Chats. Außerdem gibt es unbegrenzten Cloud-Speicherplatz für das Versenden von Dateien. Sie können
Signal hier kostenlos herunterladen.
Telegram
Telegram wurde in Großbritannien entwickelt und hat bereits
400 Millionen Nutzer weltweit. Die Benutzeroberfläche ist der von WhatsApp sehr ähnlich, also gelingt der Umstieg sehr leicht, sie kann aber auch individuell angepasst werden. Sie können über Telegram Audio- und Videonachrichten sowie dank Cloud-Speicher unbegrenzt Dateien verschicken sowie ein persönliches Profil erstellen. Für Gruppen und Organisationen hat der Messenger ein interessantes Feature: öffentliche Gruppen-Chats. Allerdings bietet Telegram
keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (außer bei privaten Chats) und damit die geringste Sicherheit von allen Messengern. Telegram gibt es
hier für Android und
hier für iOS.
iMessage
iMessage ist eine der einfachsten Messenger-Apps, allerdings steht Sie als native Apple-Anwendung
nur auf MacOS- und iOS-Geräten zur Verfügung. Die Plattform
funktioniert für Internet- und für SMS-Textnachrichten gleichermaßen. Dabei können die Nachrichten, die Sie per Internet verschicken, auf allen Ihren Apple-Geräten synchronisiert werden unter Beachtung der strengen konzerneigenen Datenschutzbestimmungen. Außerdem arbeitet
iMessage mit ständiger
Datensicherung per iCloud und unterstützt die Integration anderer
iOS-Apps wie Fotos, Bildbearbeitung und Memojis.
Skype
Skype ist zwar vor allem als App für qualitativ hochwertige Videokonferenzen bekannt, aber Sie können sie ebenso gut als Instant Messenger verwenden. Im Pandemie-Jahr 2020 erreichte Skype
200 Millionen Nutzer weltweit dank Home-Schooling und Home-Office. Skype eignet sich auch für Gruppen-Chats. Sie können automatisch Ihre E-Mail-Kontakte mit Ihrer Kontaktliste in Skype abgleichen lassen. Als einzigartiges Feature bietet Skype überdies die Möglichkeit,
über ein Guthaben, das Sie aufladen können, auch Festnetznummern in aller Welt anzurufen. Hier im Download-Bereich von CCM finden Sie
Skype für Windows,
Skype für Mac,
Skype für Android und
Skype für iPhone.
Wickr Me
Wickr Me ist wie Signal ein äußerst sicherer Messenger. Mit Ende-zu-Ende-verschlüsselten Chats, Gruppen-Chats, Sprachanrufen und Videokonferenzen für bis zu 30 Personen
erfüllt das Sicherheitsprotokoll die hohen Standards für Regierungen und Militär. Dateien, die Sie per Wickr Me verschicken, können jeweils bis zu 1 GB groß sein. Die App funktioniert sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Desktop-Computern und verfügt über besondere Funktionen: So können Sie wie auf Skype Ihren
Bildschirm freigeben und für Ihre Nachrichten ein individuelles Verfallsdatum festlegen. Wickr Me finden Sie
hier im Play Store und
hier im App Store.
Foto: © Unsplash.