In diesem Praxistipp erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Social-Media-Profil mit dem berühmten blauen Haken schmücken können.
Social-Media-Profil verifizieren - warum?
Mit der Verifizierung des Social-Media-Accounts können Sie sofort erkennen, ob es sich um eine offizielle Seite eines Prominenten oder eines Unternehmens handelt. Wenn Sie also Ihr
Profil verifizieren lassen, erscheinen Sie anderen Nutzern gegenüber seriöser.
Facebook-Seite bestätigen
Starten Sie
Facebook und loggen Sie sich ein. Öffnen Sie oben rechts die
Einstellungen. Klicken Sie auf
Allgemein >
Seitenbestätigung.
Klicken Sie danach auf
Bestätige diese Seite >
Los geht’s. Geben Sie nun die
Telefonnummer Ihres Unternehmens,
Ihr Land und
Ihre Sprache ein.
Klicken Sie auf
Rufe mich jetzt an, um einen Verifizierungscode per Telefonanruf zu bekommen. Geben Sie den
vierstelligen Verifizierungscode ein und bestätigen Sie mit
Weiter.
Möchten Sie die Echtheit Ihrer Seite zusätzlich mit einem geschäftlichen Dokument nachweisen, dann folgen Sie den obigen Schritten und klicken Sie danach unten links auf
Bestätige diese Seite stattdessen mit Dokumenten. Laden Sie dann eine Kopie des geschäftlichen Dokuments hoch.
Nachdem Facebook den Verifizierungscode oder Ihr geschäftliches Dokument erhalten hat, prüft das soziale Netzwerk Ihre Angaben, um zu bestätigen, dass sie mit den eingegebenen Daten übereinstimmen. Anschließend erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Benachrichtigung oder eine E-Mail mit Informationen zu Ihrem Verifizierungsstatus.
Twitter-Account verifizieren
Bei
Twitter wird die Verifizierung nicht allen Nutzern angeboten. Twitter selbst entscheidet, welcher Account verifiziert wird. Weder Follower- noch Tweetzahl spielen hierbei eine Rolle. Nur Promis aus den Bereichen Film, Mode, Politik, Religion, Journalismus, Medien, Werbung, Business und anderen wichtigen Interessengebieten können das blaue Häkchen beantragen.
Wenn Ihr Twitter-Account den Verifizierungskriterien entspricht, werden Sie von
@verified (Twitters Verfizierungs-Team) per E-Mail kontaktiert und zu einem kurzen Überprüfungsprozess eingeladen. Auf einer speziellen Seite wird Ihr Account dann entsprechend angepasst. Voraussetzungen für die Twitter-Verifizierung finden Sie
hier.
Instagram-Account verifizieren
Seit Dezember 2014 ist es auf Instagram möglich, verifizierte Banner zu erstellen. Ähnlich wie bei Twitter wird dieses Feature nur bestimmten Accounts (Promis, Marken usw.) zur Verfügung gestellt. Weitere Einzelheiten zu den Instagram-Bannern finden Sie
hier.
Foto: © tanuha2001 - Shutterstock.com