Auf einem MacBook ist nicht nur das Betriebssystem anders, sondern auch die Tastatur. Beim Erwerb eines MacBooks werden Sie mit Sicherheit feststellen, dass eine von Windows bekannte Taste fehlt: die Entfernen-Taste. Dies soll allerdings nicht heißen, dass man auf dem MacBook nichts löschen bzw. entfernen kann.
Mac: Nachfolgende Zeichen entfernen
Nachfolgende Zeichen in Texten zu löschen, ist auf einem
MacBook nicht so einfach wie auf einem Windows-Rechnter. Anders als herkömmliche Tastaturen hat die MacBook-Tastatur keine Entfernen-Taste, sondern nur eine Backspace-Taste, die oben rechts zu finden ist (Taste mit einem Pfeil, der nach links zeigt).
Zeichen vor dem Cursor lassen sich mit der
Backspace-Taste problemlos löschen. Bei nachfolgenden Zeichen ist es etwas komplizierter, denn Sie müssen dafür eine spezielle Tastenkombination betätigen.
Um nachfolgende Zeichen zu löschen, drücken Sie auf die
Fn-Taste +
Backspace-Taste.
Mac: Ordner und Dateien löschen
Mit der Tastenkombination
fn +
Backspace können Sie zwar Zeichen in einem Text löschen, aber keine Dateien und Ordner. Dafür gibt es eine andere Tastenkombination.
Halten Sie die
cmd und
fn gedrückt und drücken Sie anschließend auf die
Backspace-Taste. Damit wird die markierte Datei in den Papierkorb verschoben.
Mac: Objekt unwiderruflich löschen
Um Dateien und Ordner unwiderruflich vom MacBook zu löschen, müssen Sie zwei verschiedene Tastenkombinationen betätigen.
Drücken Sie
cmd +
Backspace, um das Objekt zu löschen (in den Papierkorb verschieben).
Drücken Sie
Umschalttaste +
cmd +
Backspace, um den Papierkorb zu leeren und das betroffenen Objekt endgültig zu löschen.
Foto: © Pixabay.