In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie herausfinden können, über welche Anschlüsse Ihr Mac, MacBook oder iMac verfügt.
Mac: Anschlüsse herausfinden
Gehen Sie auf die Internetseite
Technische Daten vom Apple-Support und geben Sie im Suchfeld die Seriennummer Ihres MacBook bzw.
iMac ein. Die Seriennummer finden Sie im Menü-Punkt
Über diesen Mac. In der Liste der technischen Daten finden Sie dann alle Anschlüsse, über die Ihr Gerät verfügt.
Anschlüsse von Macs
MacBook Pro mit Retina-Display - Anschlüsse
Anklicken zum Vergrößern:
1 x MagSafe 2
2 x Thunderbolt
2 x
USB 3
1 x SDXC Kartensteckplatz
1 x HDMI
iMac - Anschlüsse
Anklicken zum Vergrößern:
4 x USB 2.0
1 x Firewire 800
1 x Thunderbolt
1 x Gigabit-Ethernet
Einige Mac-spezifische Anschlüsse kurz erklärt

MagSafe-Netzanschluss: Hier wird das MagSafe-Stromkabel an das Mac-Notebook angeschlossen.

Thunderbolt: Thunderbolt ist eine revolutionäre I/O Technologie, mit der Highspeed-Peripheriegeräte und hochauflösende Monitore über einen einzigen kompakten Anschluss angebunden werden. Thunderbolt ist standardmäßig in jedem Mac integriert.

FireWire-Anschluss: Einige Macs verfügen über FireWire-400- oder FireWire-800-Anschlüsse. An diese Anschlüsse können Peripheriegeräte wie externe Festplatten und Kameras angeschlossen werden.
Foto: © Pixabay.