Windows 7 gehörte zu den erfolgreichsten Microsoft-Produkten. Am 14. Januar 2020 endet allerdings der Support für dieses Betriebssystem. Mehr dazu finden Sie
hier. Besitzer von Apple-Computern wie dem MacBook Air können grundsätzlich auch Windows auf Ihrem Gerät installieren. Wählen Sie dazu am besten eine aktuellere Version.
Windows 7 auf MacBook Air installieren
Um die Installation erfolgreich durchzuführen, benötigen Sie das originale Windows 7 mit Key, ein externes DVD-Laufwerk, eine aktive
Internetverbindung und einen leeren DVD-Rohling.

Fahren Sie Ihr MacBook Air hoch und verbinden Sie es mit dem externen DVD-Laufwerk.
Starten Sie über
Programme/Dienstprogramme den
Boot-Camp-Assistenten.
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen und legen Sie danach die leere DVD ein. Aktuelle Treiberversionen und andere Daten sollten hier aus dem Internet heruntergeladen und auf dem Datenträger gespeichert werden.
Hinweis: Dem neuen System muss genügend Speicherplatz zugewiesen werden.
Jetzt können Sie die Windows-7-Installations-CD einlegen und den Mac neu starten.
Die Windows-7-Installation erfolgt genau so wie auf einem anderen Rechner.
Foto: © Pixabay.