Antivirenprogramme und Antispyware sind nur dann nützlich, wenn Sie sie regelmäßig aktualisieren. Dank des Internets wird Sicherheitssoftware heutzutage automatisch aktualisiert. Aber wie geht das, wenn Sie keine Internetverbindung haben? In dem Fall müssen Sie kurz an ein Gerät, das online ist, und dort eine Datei mit dem Update aus der Datenbank Ihres Antivirenprogramms herunterladen. Sie speichern diese Datei auf einem USB-Stick und kopieren sie dann auf das Gerät, auf dem Sie Ihr Antivirenprogramm aktualisieren wollen.
Avast
Gehen Sie auf
diese Webseite von Avast mit dem Antiviren-Update. Scrollen Sie herunter bis zum Bereich
Avast VPS aktualisieren und klicken Sie bei der Version, die Sie brauchen, auf
Download:
Kopieren Sie die
EXE-Datei auf den Zielcomputer und führen Sie sie aus, um das Antivirenprogramm zu aktualisieren.
Vor der Aktualisierung fragt Sie
Avast möglicherweise nach einer Seriennummer. Diese ist auch ohne Internetverbindung notwendig.
Avira Antivirus
Wie Sie Avira Antivirus manuell aktualisieren, erfahren Sie in
diesem CCM-Artikel.
Die komplette VDF-Historie von Avira finden Sie
hier.
McAfee
Gehen Sie auf
diese Webseite mit den Sicherheits-Updates von McAfee.
Klicken Sie auf
Ich stimme zu. Klicken Sie im neuen Fenster auf die Version, die Sie brauchen:
Kopieren Sie die Datei auf den Zielcomputer und führen Sie sie aus, um Ihr Antivirenprogramm zu aktualisieren.
Spybot Search & Destroy
Um Spybot manuell zu aktualisieren, laden Sie
diese Datei herunter.
Wenn Sie die Datei ausführen, werden Sie gebeten, einen Ordner auszuwählen. Wählen Sie den Ordner des Programms
Spybot aus mit dem Namen
C:\Program Files (x86)\Spybot – Search & Destroy 2 oder
C:\Program Files\Spybot – Search & Destroy 2.
Die Datei wird in den Ordner
Includes im Programmordner eingefügt
Hinweis: Einige Antivirenprogramme wie AdWare und Panda bieten kein manuelles Offline-Update mehr an. Das liegt daran, dass sie ihre Update-Dateien in einen Cloud-Dienst verschoben haben, so dass dafür eine Internetverbindung nötig ist.</ital>
Foto: © Ivan Kruk – 123RF.com