Um die Weihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen, darf Musik nicht fehlen. In diesem Artikel finden Sie Tipps, wie Sie kostenlos Weihnachtslieder herunterladen können. Wie bei anderen Anlässen zum Feiern haben auch an Weihnachten
Streaming-Dienste physische Tonträger wie CDs weitgehend ersetzt. Ob Sie nun klassische Weihnachtslieder hören möchten oder ein moderneres Repertoire bevorzugen, im Internet finden Sie alles.
Hinweis: Denken Sie daran, nur Musik herunterzuladen, die nicht urheberrechtlich geschützt ist.
Weihnachtsmusik im Internet suchen
Es gibt viele Webseiten, die eine große Auswahl an Weihnachtsmusik bieten. Suchen Sie zum Beispiel auf
YouTube nach dem Begriff Weihnachtslieder oder nach dem genauen Titel eines Liedes, dann finden Sie unzählige Videos. Wenn Sie die Musik zum Fest im Hintergrund abspielen möchten, suchen Sie am besten nach langen Videos mit Zusammenstellungen oder Wiedergabelisten. So vermeiden Sie, dass Sie die Titel einzeln auswählen müssen.
Deezer und
Spotify sind führende Streaming-Musikplattformen, die ebenfalls enorm viele Weihnachts-Wiedergabelisten bieten. Dort können Sie sogar eigene Wiedergabelisten erstellen und diese mit Ihren Freunden teilen. Beide Dienste sind als Web- und als Mobilversion verfügbar.
Weihnachts-Playlists
Auf YouTube gibt es Wiedergabelisten für jeden Geschmack, darunter
Pop-Weihnachtslieder auf Englisch und eine Auswahl der
bekanntesten deutschen Weihnachtskinderlieder mit Text.
Wie Sie eine eigene
Playlist auf YouTube anlegen, erfahren Sie unter dem Link.
Außerdem gibt es fertige Zusammenstellungen, zum Beispiel der
schönsten klassischen deutschen Weihnachtslieder oder
hier als instrumentale Versionen.
In Spotify gibt es ebenfalls eine große Auswahl. Geben Sie einfach den Begriff Weihnachten in die Suchmaschine ein. Die Suchergebnisse können nach Titeln, Künstlern, Alben und Wiedergabelisten sortiert werden.
Weihnachtslieder downloaden
Für alle, die die Musik lieber herunterladen möchten, um sie auch offline jederzeit abspielen zu können, gibt es verschiedene Lösungen. Auf einigen kostenlosen Webseiten wie
VidPaw können Sie YouTube-Videos direkt konvertieren und herunterladen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein kostenpflichtiges Abo für eine der bekannten Musikplattformen wie
Google Play Music,
Deezer,
Spotify oder
YouTube Music abzuschließen.
Wer sich völlig in Weihnachtsstimmung einhüllen möchte, kann sich auch noch ein Weihnachtslied als Klingelton auf sein Smartphone holen. Dafür stehen Ihnen Apps wie
Weihnachtslieder zur Verfügung.
Wenn Sie Weihnachtsmusik für selbst erstellte Videos suchen, empfehlen wir Ihnen die YouTube-Audio-Mediathek, in der Sie eine Auswahl kostenloser Musik finden, die Sie herunterladen und als Hintergrundmusik für Ihre Videos verwenden können. Um die Mediathek zu nutzen, müssen Sie sich
bei YouTube anmelden und einen Kanal erstellen.
Leider enthält die Mediathek keine deutschsprachigen Lieder. Sind Sie aber der englischen Sprache mächtig, so finden Sie in der Mediathek zahlreiche kostenlose englische Lieder. Geben Sie dafür das Wort "christmas" als Suchbegriff ein.
Foto: © Andrey Kiselev - 123RF.com