Im Internet gibt es viele Fake-Dienste, die Ihnen versprechen, gegen Entgelt den oder die Absender von E-Mails für Sie zu lokalisieren. Im schlimmsten Fall werden Sie nicht nur Ihr Geld los, sondern auch Ihre privaten Daten. In dem folgenden Praxistipp erklären wir Ihnen, wie Sie den Standort von Personen anhand Ihrer E-Mail-Adresse ermitteln können.
Eine E-Mail enthält viele versteckte Informationen im sogenannten Header. Dieser wird dem Benutzer nicht angezeigt und kann manchmal die IP-Adresse des Absenders enthalten.
Um darauf zuzugreifen, reicht es bei den meisten E-Mail-Clients, mit der rechten Maustaste auf die E-Mail zu klicken und dann Eigenschaften > Original anzeigen oder Quelle anzeigen auszuwählen. Die IP-Adresse des Absenders wird dann entweder unter X-Originating-IP oder Received from angezeigt.
Wenn die E-Mail von einem Dienst wie Gmail gesendet wurde, ist es unwahrscheinlich, dass die IP-Adresse angezeigt wird.
Mit der IP-Adresse können Sie in einer beliebgen Suchmaschine "Geo IP lookup" eingeben und erhalten dann verschiedene Dienste, die den Standort näher eingrenzen. Erwarten Sie keine vollständige Anschrift des Absenders. Sie erhalten bestenfalls eine Stadt oder ein Viertel, in dem der Server des Internetdienstanbieters steht.
Die Information sieht dann zum Beispiel so aus:
Foto: © Pixabay.