Die Präsenz in sozialen Netzwerken ist für Unternehmen, Marken und Profis heutzutage
ein Schlüsselelement ihrer digitalen Strategie. Manchmal brauchen Sie mehrere Konten in Facebook, Instagram, LinkedIn oder Twitter, um zum Beispiel einzelne Kanäle für verschiedene Marken oder Niederlassungen zu schaffen, die aber auch oft geändert werden müssen. Deshalb ist es nützlich, ein einziges Hauptkonto in jedem sozialen Netzwerk zu unterhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie
mehrere Konten und Seiten in verschiedenen sozialen Netzwerken zusammenführen und gemeinsam verwalten können.
Soziale Netzwerke und ihre Bedeutung für die digitale Strategie
Eine gut organisierte digitale Strategie
erhöht die Bekanntheit einer Marke oder eines Geschäfts, generiert Traffic für dessen kommerzielle Webseite, hebt besondere Angebote hervor und bietet einen Kommunikationskanal für Kunden.
Dazu muss ein Unternehmen zunächst einmal
das für seine Ziele am besten geeignete soziale Netzwerk aussuchen, um den Kontakt mit seinen Followern sowie potenziellen und bestehenden Kunden einfach und flüssig zu gestalten und zu verbessern.
Unter den folgenden Umständen ist es sinnvoll, mehrere Konten zusammenzulegen:
- wenn ein Unternehmen oder Profi
die Verwaltung eines doppelten Kontos wiedererlangen möchte, um es in ein bestehendes zu integrieren;
- wenn ein Unternehmen
seine Kommunikationsstrategie ändert und nicht mehr verschiedene Konten unterhalten möchte.
Facebook
Facebook-Seiten zusammenfassen
Als Inhaber mehrerer Facebook-Seiten, die in eine einzige zusammengefasst werden soll, können Sie
hier einen entsprechenden Antrag bei Facebook einreichen. Allerdings ist das nur möglich, wenn Sie Seiten ähnliche Namen haben, dieselben Inhalte vertreten und dieselbe physische Adresse aufweisen (im Falle eines Firmensitzes oder Ladengeschäfts).
Sie können die Seite mit mehr Followern beibehalten und erhalten die Follower der anderen Seite dazu. Im Falle von Firmensitzen oder Ladengeschäften werden auch die Besucherzahlen der zu integrierenden Seite hinzugerechnet. Allerdings werden alle Inhalte dieser Seite gelöscht (Veröffentlichungen, Fotos, Kommentare, Benutzername). Die geteilten Daten Ihrer Seite können Sie vorher herunterladen unter
Einstellungen >
Allgemein >
Seite herunterladen.
Hinweis: Es ist nicht möglich, Facebook-Profile zusammenzufassen, denn der Betrieb von mehreren Profilen verstößt gegen die
Gemeinschaftsstandards der Plattform. Falls Sie zwei Profile betreiben, müssen Sie eines davon komplett löschen. Stellen Sie vorher sicher, dass Sie auch der Administrator des Kontos sind, das Sie behalten wollen.
Mehrere Facebook-Konten oder -Seiten verwalten
Facebook gibt Ihnen die Möglichkeit,
bis zu 25 Seiten oder Werbekonten gemeinsam zu verwalten unter der Bedingung, dass sie alle mit Ihrem persönlichen Profil zusammenhängen. Sie benötigen zwar ein Profil, um eine Seite einzurichten, diese besteht dann aber unabhängig davon. Als Administrator können Sie maximal 25 anderen Nutzern die Admin-Rolle für eine Seite zuweisen sowie als Redakteur, Moderator, Werbetreibender, Analyst oder Job Manager.
Ebenso können Sie Benachrichtigungen aktivieren und deaktvieren sowie festlegen, ob Sie in Ihren Kommentaren als Benutzer oder Seite erscheinen möchten. Um von einer Seite zur anderen zu wechseln, klicken Sie oben rechts auf den
Pfeil nach unten und wählen Sie unter
Deine Seiten die gewünschte Seite aus. Wenn Sie verschiedene Werbekonten eingerichtet haben, sind diese über den
Business Manager erreichbar.
Instagram
Instagram-Profile zusammenlegen
Derzeit ist es nicht möglich, zwei oder mehr
Instagram-Accounts in einem zu verbinden. Aber Sie können einen Übergang schaffen und
auf dem Konto, das Sie schließen möchten, auf das neue Konto hinweisen. Das geht folgendermaßen:
- Fügen Sie im alten Konto einen Link auf Ihre Webseite des neuen Kontos ein (
Profil bearbeiten >
Website)
- Ändern Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Profilbild, um auf das neue Profil hinzuweisen.
- Benachrichtigen Sie Ihre Follower über den Kontenwechsel per Direktnachricht oder öffentlichem Kommentar.
Bevor Sie das alte Pofil löschen,
speichern Sie alle Fotos auf dem PC.
Mehrere Instagram-Accounts verwalten
Seit Februar 2016 bietet Instagram eine Funktion zur parallelen Verwaltung von bis zu fünf Profilen pro Nutzer in seinen mobilen Apps für Android und iOS. Um ein Profil hinzuzufügen, tippen Sie auf den
Menü-Button >
Einstellungen >
Account hinzufügen und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten des zweiten Kontos ein. Danach können Sie auf alle hinzugefügten Profile über Ihren Benutzernamen im Hauptmenü zugreifen. Das gilt für jeden, der die Zugangsdaten zu dem Profil besitzt. Wenn ein Administrator den Zugang für eine andere Person sperren will, muss er das Passwort des Profils ändern.
Twitter
Twitter-Konten verbinden
Zwei Twitter-Konten zu verbinden, ist nicht möglich. Sie können nur wie in Instagram in dem
Twitter-Konto, das Sie nicht mehr nutzen wollen, auf das andere Profil hinweisen, den Benutzernamen ändern und neue Abonnenten verhindern. Für Letzteres gehen Sie in die
Einstellungen für
Datenschutz und Sicherheit und markieren Sie im Abschnitt
Tweet-Sicherheit die Option
Tweets schützen. Informieren Sie dann Ihre wichtigsten Follower von dem neuen Twitter-Konto aus über den Wechsel.
Mehrere Twitter-Konten verwalten
Mehrere Twitter-Konten können Sie über die App für Android oder iOS verwalten, auf Ihrem PC über
diesen Link, Twitter Lite oder die Twitter-App für Windows. Klicken Sie einfach nur auf Ihr
Profilsymbol, dann auf das
Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie dort
Bestehenden Account hinzufügen.
LinkedIn
LinkedIn-Konten zusammenfassen
Ein LinkedIn-Nutzer kann verschiedene E-Mail-Adressen bei der Anmeldung verwenden, was automatisch zur Erstellung mehrerer Konten in dem
beruflichen Netzwerk führt. Die Zusammenführung von doppelten Konten und Kontakten in LinkedIn ist nur in der Desktop-Version der App verfügbar.
Melden Sie sich dazu mit Ihren Zugangsdaten an in dem Konto an, das Sie behalten möchten. Klicken Sie oben unter Ihrem Profilbild auf
Sie und wählen Sie im Bereich
Konto die Option
Einstellungen & Datenschutz. Wechseln Sie links zur
Kontoverwaltung und klicken Sie auf
LinkedIn Konten zusammenführen. Nun müssen Sie nur noch die E-Mail-Adresse und das Passwort des zu integrierenden Kontos bestätigen und dieses zur Löschung auswählen.
Auch wenn Sie die E-Mail-Adresse oder das Passwort eines doppelten Kontos vergessen haben, können Sie es in ein anderes bestehendes LinkedIn-Konto überführen. Eine Anleitung dazu finden Sie
hier.
Unter diesen Links finden Sie weitere Tipps für Ihr
LinkedIn-Profil sowie zum
Löschen eines Profils.
Tipps und Tools zum Verwalten von Social-Media-Accounts
Um klar definierte Ziele zu erreichen und ein Community aus Followern aufzubauen, müssen Sie jede Ihrer Social-Media-Präsenzen regelmäßig pflegen, neue Inhalte posten und mit den Nutzern interagieren. Sie sollten daher einen
Community Manager für die Aufgabe abstellen,
Inhalte für Ihre Social-Media-Accounts zu erstellen, zu programmieren und zu verwalten und damit direkter, kreativer und persönlicher mit Ihren Kunden zu kommuizieren.
Eine gebündelte Stategie hilft Ihnen dabei, die für diese Aufgabe investierte Zeit besser zu nutzen, Kosten zu sparen und diese einfacher im Blick zu behalten. Dabei müssen Sie Inhalte allerdings auch an das jeweilige soziale Netzwerk angepasst werden und Sie sollten vermeiden, den Nutzer mit Informationen zu überschwemmen.
Neben den Plattformen selbst gibt es auch
verschiedene Online-Tools und Apps, um Ihre Social-Media-Aktivitäten effektiver zu gestalten. Welche es dafür gibt, erfahren Sie in
diesem CCM-Artikel.
Foto: © rawpixel - 123RF.com