Cloud Gaming wird immer beliebter. Nach Google mit Stadia und Nvidia mit Geforce Now hat nun auch Amazon einen eigenen Videospiel-Streamingdienst angekündigt:
Amazon Luna. Hier erfahren Sie, wie das Cloud Gaming von Amazon funktioniert.
Wie funktioniert Amazon Luna?
Amazon Luna ist ein Cloud-Gaming-Dienst und damit nicht an eine Konsole wie die PS5 oder die
Xbox Series X oder S gebunden. Sie spielen dabei auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Computer über das Internet und die Videospiele werden remote auf einem Server ausgeführt. Ein Vorteil ist, dass Sie das Spiel über den speziellen Luna Controller von Amazon steuern können, den Sie mit Ihrem Gerät verbinden.
Bei einer Streaming-Plattform sind alle Videospiele in der Cloud gespeichert und Sie können jederzeit darauf zugreifen, ohne dass Sie eine CD brauchen. Dies bedeutet auch, dass Sie Ihr Spiel auf einem anderen Gerät an derselben Stelle fortführen können.
Kompatible Geräte
Amazon Luna kann auf diesen Geräten gestreamt werden:
PC (erfordert Windows 10 mit Unterstützung von DirectX 11)
Mac (mit OS X 10.13 oder höher)
Fire TV (
Fire TV Stick 2. Generation, Fire TV Stick 4K oder Fire TV Cube 2. Generation)
iOS-Geräte (iPad und iPhone über Safari)
Verfügbare Spiele
Zum Start von Amazon Luna sollen mehr als 100 Videospiele für jeden Geschmack bereit stehen. Unter den verfügbaren Titeln soll sich zum Beispiel
Assassin's Creed Valhalla befinden. Eine genaue Liste will Amazon
hier bekanntgeben. Vermutlich wird der Spielekatalog von Luna vergleichbar sein mit dem von
Google Stadia.
Wie viel kostet Amazon Luna?
Derzeit können sich nur Kunden in den USA
hier für einen Early Access zum Preis von
5,99 US-Dollar eintragen. Wie viel das Abo bei Amazon Luna letztlich kosten wird, ist noch nicht bekannt. Das Abo enthält folgende Leistungen:
Unbegrenzter Zugang zu allen Videospielen
Ständig wachsender Spielekatalog
Auflösung bis zu
1080p bei
60 FPS (
4K ist geplant)
Streaming auf zwei Geräten gleichzeitig
Foto: © Amazon.