Wer beim Kauf eines neuen Notebooks Geld sparen möchte, kann es mit einem Notebook ohne Betriebssystem versuchen. Notebooks ohne Betriebssysteme werden mit einem FreeDOS-Betriebssystem ausgeliefert. Mit FreeDOS ist allerdings nicht sonderlich viel anzufangen. Daher wird die Installation von Windows & Co unumgänglich.
Voraussetzungen für Windows-Installation auf Notebook
Für die Installation von Windows auf einem Notebook benötigen Sie zunächst die Windows-Installations-CD sowie die Treiber-CD vom Notebook.
Vorbereitungen, um Windows auf einem Notebook zu installieren
Fahren Sie das Notebook hoch und drücken Sie kurz danach auf
F2. Normalerweise wird am unteren Bildschirmrand ein Hinweis angezeigt,
wie Sie in das BIOS gelangen können.
Klicken Sie im BIOS auf
Boot. Hier finden Sie heraus, wie Sie die
Boot-Reihenfolge ändern. Stellen Sie Ihr DVD-/CD-Laufwerk als erste Boot-Quelle ein.
Öffnen Sie nun Ihr DVD-/CD-Laufwerk, legen Sie die Installations-DVD/-CD von Windows ein und verlassen Sie im Anschluss das BIOS.
Gehen Sie dann auf
Exit und
Save and Exit, um die Einstellungen zu übernehmen. Sollte der Rechner nicht von der DVD/CD booten, starten Sie Ihren Rechner neu.
Windows auf Notebook installieren
Nachdem der Rechner von der DVD/CD gebootet hat, wird Ihnen ein Setup-Menü angezeigt, wo Sie die einzelnen
Partitionen sehen können.
Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Partition zu erstellen, auf der Sie Windows installieren können.
Nachdem die Partition erstellt wurde, müssen Sie lediglich den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Die Installation kann zwischen 30 und 45 Minuten dauern.
Legen Sie zum Schluss die Treiber-CD vom Notebook ein, um die notwendigen Treiber zu installieren. Starten Sie das Notebook anschließend neu.
Foto: © Yganko - Shutterstock.com