Manchmal kann der Browser-Schutz von Avira Antivirus nicht aktiviert werden. In diesem Fall können Sie den folgenden Trick ausprobieren.
Avira Browser-Schutz deaktiviert: Was tun?
Avira Browser-Schutz unter XP aktivieren
Klicken Sie unter Windows XP auf
Start und dann auf
Ausführen. Geben Sie in die Befehlszeile
cmd ein. Eine Kommandozeile wird nun angezeigt. Geben Sie in diese
netsh winsock reset ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit
Enter. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.
Avira Browser-Schutz unter Windows Vista und 7 aktivieren
Klicken Sie unter Windows Vista und 7 auf
Start, danach
Alle Programme und dann
Zubehör. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Eingabeaufforderung. Wählen Sie dann
als Administrator ausführen. Die Kommandozeile wird nun angezeigt. Geben Sie in diese
netsh winsock reset ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit
Enter. Auch hier müssen Sie anschließend den PC neu starten.
Avira Browser-Schutz unter Windows 8 aktivieren
Platzieren Sie den Mauszeiger in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und klicken Sie danach auf
Suche. Geben Sie in dem Suchfeld
Eingabeaufforderung ein und klicken Sie auf
Apps >
Eingabeaufforderung. Geben Sie nun in der Eingabeaufforderung den Befehl
netsh winsock reset ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit
Enter. Starten Sie im Anschluss Ihren Computer neu.
Avira Browser-Schutz unter Windows 10 aktivieren
Drücken Sie auf
Windows +
X. Wählen Sie in dem angezeigten Menü
Eingabeaufforderung aus. Geben Sie den Befehl
netsh winsock reset ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit
Enter. Starten Sie danach den Computer neu.
Foto: © Avira.