Das bekannte kostenlose Antivirenprogramm mit preisgekröntem Schutz
entdeckt und entfernt Schad-Software wie Viren, Trojaner, Würmer, Spyware, Ransomware und Adware. Außerdem repariert Avira infizierte Dateien, blockiert Browser-Tracker, macht PUPs ausfindig (
Potentially Unwanted Programs) und vieles mehr. Avira Free Antivirus macht Ihren Rechner nicht langsamer und bietet
Updates in Echtzeit, so dass Sie gegen jede neue Bedrohung im Netz sofort geschützt sind. Wollen Sie das Programm ausprobieren? Wir erklären Ihnen hier, wie Sie die kostenlose Version von 2020 herunterladen, installieren und nutzen.
Kompatibilität von Avira Free Antivirus
Das Programm ist kompatibel mit den Betriebssystemen Windows 7 mit Service Pack 1, Windows 8 und
Windows 10. Stellen Sie sicher, dass Sie jeweils die
neusten Updates installiert haben.
Es ist wichtig, dass Sie mindestens 2 GB freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zur Verfügung haben sowie 2 GB Arbeitsspeicher.
Avira Free Antivirus funktioniert optimal auf Geräten mit einem Intel Pentium 4 Prozessor, AMD Athlon 64 oder leistungsstärker.
Es wird empfohlen, als Browser Chrome, Firefox oder
Opera zu nutzen, um den Schutz durch Avira über entsprechende Erweiterungen auch auf Ihre Internetaktivitäten anzuwenden.
Avira Free Antivirus herunterladen
Avira Free Antivirus für Windows können Sie
hier bei CCM herunterladen. Klicken Sie einfach auf den
Download-Button.
Führen Sie danach die heruntergeladene EXE-Datei aus und bestätigen Sie den Start des Installationsassistenten im folgenden Dialogfenster mit
Ja.
Avira Free Antivirus installieren
Sobald der Installationsassistent startet, klicken Sie im Fenster mit den Lizenzbedingungen auf
Akzeptieren und installieren:
Standardmäßig werden auch der Opera-Browser und die Erweiterungen Avira Password Manager und Avira Safe Shopping installiert. Wenn Sie auch Werbung blockieren und infizierte Webseiten anzeigen lassen wollen, dann empfiehlt sich auch die Installation der Erweiterung
Avira Browser Safety.
Im nächsten Fenster beginnt die Installation, die vier bis fünf Minuten dauern kann, je nach der Geschwindigkeit Ihrer
Internetverbindung:
Sie erhalten dann eine Meldung, dass die Installation abgeschlossen ist. Um
Ihren PC nun mit Avira nach Sicherheitsrisiken zu scannen, klicken Sie auf
Smart Scan. Wenn Sie den Scan ein andermal durchführen möchten, klicken Sie auf
Später erinnern:
Am Ende des Scanvorgangs sehen Sie die Optionen
Probleme beheben oder
Details anzeigen, wenn Sie mehr zu den Scanergebnissen erfahren möchten. Wenn Sie erstmal nichts davon auswählen möchten, können Sie unten auf
Nicht jetzt klicken:
Wenn Sie das Programm schließen, können Sie es jederzeit wieder öffnen, indem Sie auf das
Avira-Symbol neben der Uhr in der Taskleiste klicken:
Treiber aktualisieren
Um die Treiber des Programms zu aktualisieren, klicken Sie auf die Registerkarte
Performance. Gehen Sie dann zu
Treiber-Updater >
Scan und klicken Sie danach auf
OK:
Avira Free Antivirus deinstallieren
Programm vorübergehend deaktivieren
Wenn Sie zum Beispiel zeitweise ein anderes
Antivirenprogramm verwenden möchten, können Sie Avira deaktivieren, ohne es zu deinstallieren. Dies ist ganz einfach: Machen Sie einen Rechtsklick auf das
Avira-Symbol neben der Uhr in der Taskleiste. Setzen Sie ein Häkchen vor
Echtzeitschutz entfernen. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie Avira Antivirus Administratorenrechte einräumen wollen, klicken Sie auf
Ja. Sie können das Programm jederzeit wieder aktivieren, indem Sie das Häkchen entfernen.
Programm dauerhaft vom PC entfernen
Wenn Sie Avira Free Antivirus komplett deinstallieren möchten, geben Sie in der Windows-Suchleiste neben dem Startsymbol
Systemsteuerung ein und klicken Sie doppelt auf das erste Ergebnis. Wählen Sie unter
Programme dann
Programm deinstallieren aus:
Geben Sie im nächsten Fenster in der Suchleiste oben rechts
Avira ein und drücken Sie
Enter, um die auf Ihrem PC installierten Elemente von Avira anzeigen zu lassen.
Wählen Sie ein Element aus und klicken Sie auf
Deinstallieren. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen weiteren Elementen von Avira. Um Probleme zu vermeiden, deinstallieren Sie das Hauptprogramm von Avira als Letztes:
Die Avira-Erweiterungen für Ihren Browser müssen Sie separat im Browser deinstallieren. Wo Sie sie finden, erfahren Sie
hier.
Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu.
Foto: © Sharaf Maksumov - 123RF.com