Das Android-Betriebssystem ist sehr beliebt. Doch nicht alle Smartphones sind damit ausgestattet. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie aus dem Samsung Wave ein Android-Handy machen können.
Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich auf das Samsung GT- S8500 Wave mit Bada 2.0. Mit Bada 1.2 ist die Anleitung nicht kompatibel.
Von Bada auf Android umrüsten: Was Sie benötigen
Als Erstes muss Einiges heruntergeladen werden:
Multiloader
Ein neuer Bootloader
Eine FOTA-Datei
Die ROM
Anleitung: Android installieren

Entpacken Sie alle Dateien, die Sie zuvor heruntergeladen haben. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Akku gut geladen ist (über 50 Prozent sind empfohlen). Versetzen Sie das Wave in den
Downloadmodus. Halten Sie dafür die
Sperrtaste, die
An-/Aus-Taste und die
Lautstärke-runter-Taste mehrere Sekunden lang gedrückt.
Anschließend erscheint auf dem Display der Button
Downloadmodus. Schließen Sie das Handy per
USB-Kabel am PC an, starten Sie den
Multiloader und wählen Sie oben
LSI aus. Setzen Sie Haken bei
Boot Chang und
Full Download.
Klicken Sie dann auf
Boot und wählen Sie die vorher heruntergeladenen
Bootfiles aus. Klicken Sie danach auf
FOTA und wählen Sie die
FOTA-Datei aus. Klicken Sie
Port Search an und prüfen Sie, ob die Meldung
Ready Lismore angezeigt wird.
Klicken Sie auf den Button
Download und warten Sie, bis der Multiloader fertig ist. Warten Sie nun, bis das Wave neu gestartet ist. Verbinden Sie dann das Handy im
Massenspeicher-Modus mit Ihrem PC. Kopieren Sie die
vier ROM-Dateien in den
Root-Ordner des Wave.
Schalten Sie nun das Handy aus und
booten Sie es mit Android 4.0. Dazu müssen Sie das Handy mit der Tastenkombination
Annehmen +
Ablegen starten. Beide Tasten müssen mehrere Sekunden gleichzeitig gedrückt gehalten werden. Warten Sie danach 10 bis 20 Sekunden bis das Android-Logo erscheint. Dies muss nicht unbedingt beim ersten Versuch klappen. Also zur Not mehrmals versuchen!
Foto: © Samsung.