Wegen den vielen verschiedenen Computer-Konfigurationen und der unterschiedlichen Hardware ist es schwer, Abstürze und Fehler zu vermeiden. Ein bekannter Fehler ist der sogenannte
Bluescreen, gefolgt von der Fehlermeldung
nvlddmkm.sys. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können.
nvlddmkm.sys - Problemursache
Dieser Fehler tritt in Zusammenhang mit der Grafikkarte und häufig bei Nvidia-Geräten auf. Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben. Um jedoch nicht gleich eine neue Grafikkarte kaufen zu müssen, sollten Sie die folgenden Ansätze versuchen.
Lösung für das Bluescreen-Problem
Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre
Grafikkartentreiber auf dem neusten Stand sind. Außerdem sollten Sie verhindern, dass die Treiber einer eventuell installierten On-Board-Grafikkarte die vorhandenen Treiber überschreiben.
Dies erreichen Sie, in dem Sie über die Ausführen-Funktion die Geräteeinstellungen öffnen: Drücken Sie
Windows +
R und führen Sie den Befehl
gpedit.msc aus. Dort gehen Sie auf
Computerkonfiguration >
Administrative Vorlagen >
System >
Geräteinstallation und öffnen die
Einschränkungen bei der Geräteinstallation.
Hier suchen Sie den Eintrag
Installation von Geräten verhindern, die nicht in anderen Richtlinien beschrieben sind. Setzen Sie ein Häkchen bei
Aktivieren und bestätigen Sie den Vorgang mit
OK. Das Gleiche wiederholen Sie im Abschnitt
Administratoren das Außerkraftsetzen der Richtlinien... .
Deinstallieren Sie nun die aktuell vorhandenen Nvidia-Treiber, starten Sie den Computer neu und installieren Sie die aktuellste Version.
Darüber hinaus sollten Sie die Treiber des
Mainboards auf dem neusten Stand halten. Zudem kann es vor kommen, dass eine
Antivirensoftware zu Problemen bei der Arbeit mit der Grafikkarte führt. Deinstallieren Sie diese vorübergehend und versuchen Sie das Programm, das den Bluescreen bei nvlddmkm.sys verursacht, zu starten.
Alternativ suchen Sie über den Windows Explorer nach der Datei
nvlddmkm.sys. Je nach System können Sie eventuell mehrere Einträge finden. In der Regel ist die älteste Datei kaputt und sollte ersetzt werden. Suchen Sie hierzu den neusten und größten gefundenen Dateieintrag und kopieren Sie diesen. Fügen Sie die Datei dann in alle Ordner ein, in denen der Eintrag
nvlddmkm.sys gefunden wurde.
Foto: © iStock.