Wenn Sie feststellen, dass Ihr Laptop langsam an Leistung verliert, ist es wahrscheinlich an der Zeit, den Zustand des Akkus zu checken. Windows 10 bietet Ihnen einen detaillierten Bericht über die tatsächliche Leistung Ihres Akkus. Wie Sie den Akkuzustand Ihres Windows-10-Notebooks überprüfen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Akkuleistung prüfen
Um den Zustand Ihres Akkus zu überprüfen, müssen Sie keine bestimmte Software herunterladen. Sie können dazu das vorinstallierte Diagnose-Tool von
Windows 10 verwenden.
Drücken Sie auf
Windows +
R und geben Sie den Befehl
cmd
in das Ausführen-Fenster ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Alternativ können Sie in der Windows-Suche
cmd
eingeben und danach auf das erste Ergebnis oben klicken :
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie danach auf
Enter :
powercfg /batteryreport
:
Der Akkuzustandsbericht wird im
HTML-Format auf Ihrer Festplatte gespeichert. Den Speicherort finden Sie in der angezeigten Meldung:
Akkuzustandsbericht auslesen
Um den Bericht auszulesen, drücken Sie auf
Windows +
E. Drücken Sie danach auf
Dieser PC >
Lokaler Datenträger C : >
Benutzer >
Ihren Benutzernamen. Der Bericht trägt den Namen
battery-report und ist durch ein Browser-Symbol gekennzeichnet:
Akkuzustandsbericht verstehen
Obwohl der Bericht auf
Englisch ist, ist er trotzdem leicht zu verstehen. Der Bericht muss so aussehen:
Im Abschnitt
Installed batteries gibt Windows 10 die aktuelle sowie die ursprüngliche Kapazität Ihres Akkus an.
Wenn Ihr Laptop zu altern beginnt, sollten Sie feststellen, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen der aktuellen Kapazität und der ursprünglichen Kapazität Ihres Akkus gibt. Nach zwei Jahren ist es nicht zum Beispiel verwunderlich, dass Ihr Akku 30 bis 40 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität verloren hat.
Etwas weiter unten im detaillierten Bericht zeigt das Diagramm
Battery Capacity History die Entwicklung der tatsächlichen Kapazität Ihres Akkus seit dem Kauf Ihres Laptops an:
Ungefähre Laptop-Laufzeit schätzen
In den Tabellen
Recent Usage und
Battery Usage finden Sie einen Bericht darüber, wie Ihr Akku in den letzten Tagen verwendet wurde. Mit diesen Daten können Sie überprüfen, ob der Akku ordnungsgemäß aufgeladen wird, wenn das Notebook angeschlossen ist, und ob er sich im Akkubetrieb nicht zu schnell entlädt.
Im letzten Abschnitt des Berichts
Battery Life Estimate finden Sie eine Schätzung der tatsächlichen Akkulaufzeit Ihres Notebooks. In dieser Tabelle berechnet Windows 10 eine erste Nutzungszeit basierend auf der aktuellen Kapazität Ihres Akkus (Spalte
At Full Charge). Außerdem wird die theoretische Laufzeit (Spalte
At Design Capacity) angezeigt, wenn Ihr Laptop mit einer neuen Batterie betrieben wurde. Sie werden erneut feststellen, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen Theorie und Realität gibt:
Foto: © georgejmclittle - 123RF.com