Das Interesse an Schnäppchen am Black Friday ist nach einer Analyse von Black Friday Global in Deutschland um 900 Prozent gestiegen. Besonders hoch ist die Nachfrage nach Produkten im Bereich Technik und elektronische Geräte. Gerade bei diesen sonst teuren Artikeln kann der Kunde oft von deutlichen Rabatten profitieren.
2020 ist es am 27. November wieder so weit. Hier stellen wir Ihnen die beliebtesten Produkte in diesem Jahr vor. Beachten Sie unsere
Empfehlungen: Legen Sie sich schon ein paar Wochen vorher eine Liste an mit den Geräten (Marke und Modell), die Sie interessieren, und informieren Sie sich auf der Hersteller-Webseite und bei verschiedenen Händlern über die Preise.
Lautsprecher
Lautsprecher waren schon in den Vorjahren zum Black Friday eins der beliebtesten Produkte und es spricht alles dafür, dass sich dieser Trend fortsetzt. Besonders der Online-Versandhändler
Amazon konnte in diesem Bereich Kasse machen. Das lag einerseits an der vielfältigen Produktpalette, inklusive eigener Geräte, und andererseits an Rabatten von bis zu 50 Prozent. Außerdem ist Amazon in fast allen Ländern der Welt verfügbar.
Wer in der
Amazon-Suche Lautsprecher eingibt, findet etwas für jeden Geschmack, unter anderem klassische Lautsprecher, PC-Lautsprecher, tragbare Lautsprecher, Soundbars und Außen-Boxen. Am meisten verkaufen sich aber seit neustem die intelligenten
Echo-Lautsprecher mit der integrierten Sprachassistentin Alexa. Mit diesen Smart Speakern können Sie lange nicht nur Musik hören, sondern zum Beispiel nur per Sprachkommandos
Skype-Gespräche durchführen, sich Rezepte beim Kochen ansagen lassen und Smart-Home-Geräte verbinden, die per Alexa das Licht oder die Kaffeemaschine ein- und ausschalten.
Besonders interessant ist die Linie Echo Show mit ihrem kompakten, intelligenten Bildschirm. Der
Echo Show 10 3. Generation mit Netflix-Unterstützung ist zwar derzeit (Stand 3. November 2020) noch nicht verfügbar, aber auch der bisher neuste Echo Show 8 ist mit verbesserter Auflösung und besserem Sound eine gute Option für den Black Friday.
Smartwatches und Fitness Tracker
Ein weiterer Renner bei Amazon - im wahrsten Sinne des Wortes - sind
Sport-Armbanduhren bzw Fitnessarmbänder, die immer beliebter werden. Diese Uhren sind schon lange nicht mehr nur für Leistungssportler interessant, sondern sind zu einem Wellness-Produkt für die breite Masse geworden, das auch zur Kontrolle von Kalorienzufuhr und Schlafenszeiten genutzt werden kann. Inzwischen gibt es so viele Marken und Modelle, dass Sie auch hier Ihre Wunschuhr in Ruhe im Vorfeld aussuchen sollten.
Dieses Modell sollten Sie am Black Friday auf dem Schirm haben: die
Xiaomi Mi Band 5 mit großem 1,1-Zoll-AMOLED-Farbdisplay und einer Auflösung von 126 x 294 Pixeln. Sie integriert Fitness Tracker und Smartwatch, ist bis zu 50 Meter Tiefe wasserdicht, verfügt über einen 24/7-Herzfrequenzmesser und elf professionelle Sport-Modi. Der Akku soll 14 Tage lang halten. Die
Xiaomi Mi Band 5 ist für iOS und Android erhältlich. Für das Armband stehen sechs Farben zur Auswahl.
Elektroroller bzw. E-Scooter
Im Juni 2019 wurden
Elektroroller auch in Deutschland zugelassen und gehören seitdem auch hierzulande schon zum Stadtbild. Wenn Sie sich selbst einen zulegen wollen, ist der Black Friday sicher ein idealer Tag zum Kaufen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Wunschmodell auch eine Zulassung für den deutschen Straßenverkehr hat. Sie nennt sich Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) und wird vom Kraftfahrtbundesamt erteilt. Beachten Sie außerdem, dass Sie als Eigentümer eines E-Scooters eine entsprechende Haftpflichtversicherung abschließen müssen.
Eine Übersicht über die in Deutschland zugelassenen Modelle finden Sie
hier beim ADAC. Eine große Auswahl an Angeboten zum Kaufen finden Sie zum Beispiel bei
Mediamarkt. Achten Sie beim Kauf neben dem Preis vor allem aufs Gewicht und die Reichweite der Batterie. Sie sollten den Roller außerdem vor dem Black Friday selbst ausprobieren.
Das Modell
StVO des deutschen Herstellers Moovi hat als eins der ersten eine Zulassung in Deutschland erhalten und gehört auch in puncto Ausstattung zu den beliebtesten, die man sich ansehen sollte. Der Preis liegt im Mittelfeld und lässt sich am Black Friday sicher noch unterbieten.
Smartphones
Natürlich dürfen
Smartphones in der Liste der beliebtesten Black-Friday-Produkte nicht fehlen. Auch wenn die Preisnachlässe hier in der Regel nicht so deutlich ausfallen wie bei anderen Geräten, sollten Sie Ihr Wunschmodell im Auge behalten. Das meistverkaufte Handy ist bisher in 2020 das iPhone 11, gefolgt vom Samsung Galaxy A51. Beliebt ist auch die Redmi-Reihe von Xiaomi. In puncto Marktanteil hat Samsung die Nase vorn, gefolgt von Huawei und Xiaomi.
Von den Huawei-Modellen schnitten in Tests vor allem das Huawei P30 und P30 Pro sehr gut ab. Achten Sie auch auf das erneuerte Modell P30 Pro New Edition. Die beiden Smartphones waren von den US-Sanktionen noch nicht betroffen. Sie laufen beide mit Android 9 mit der Option auf ein Upgrade auf Android 10 und verfügen über alle Google-Dienste. Käufer können immer noch vom allgemeinen
Preissturz bei Huawei infolge der US-Sanktionen profitieren, auch am Black Friday.
Schließlich ist auch hier
Xiaomi eine Alternative. Das neue Todmodell
Mi 10 Pro ist vollgepackt mit neuster High-End-Technik. Es verfügt über vier Kameralinsen auf der Rückseite und war das erste Handy mit einer Linse mit 108 Megapixel-Auflösung. Videos dreht es sogar mit einer Auflösung von bis zu 8K bei 30 Bildern pro Sekunde - alles zu einem wesentlich günstigeren Preis als die Konkurrenz. Auch dieses Modell könnte zum Black Friday noch billiger angeboten werden. Neben den üblichen Verdächtigen Amazon und MediaMarkt und Saturn schauen Sie nach günstigen Smartphones auch bei eBay, Real, Lidl und Notebooksbilliger.de.
Fernseher mit Smart TV
Last but not least: Der
Fernseher ist in vielen Haushalten nach wie vor das wichtigste Objekt im Wohnzimmer. Auch da geht immer noch ein bisschen besser und vielleicht größer - und am Black Friday kann man sich unter Umständen diesen Wunsch zu einem günstigeren Preis erfüllen.
Mit einem Gerät von
Samsung kann man kaum etwas falsch machen, schneidet der der Smart-TV Vorreiter doch regelmäßig sehr gut in Test ab. Samsung bietet mit seiner eigenen verbesserten LED-Technologie
QLED und 4K- oder 8K-Auflösung hochwertige Bildqualität. Da es bisher kaum Medien in 8K gibt, ist
4K (auch
UHD genannt) mehr als genug und auch nur bei Bildschirmgrößen ab 55 Zoll wirklich notwendig.
Ein sehr sichtbare Verbesserung dagegen bietet die Technologie
HDR (
High Dynamic Range), die mehr darstellbare Helligkeitsstufen und Farbtöne ermöglicht. Wir empfehlen zum Beispiel
Samsungs Smart TV RU 7409 mit UHD und HDR. Das Modell unterstützt zudem Amazon Alexa und Google Assistant sowie Apple AirPlay 2.
Amazon, Mediamarkt und Saturn sowie der Shop der Hersteller-Seite sind hier sicher die ersten Adressen, wenn es ums Bestellen am Black Friday geht.
Foto: © Freer - Shutterstock.com