Werbefenster, auch als Pop-ups bekannt, bringen viele Einnahmen für ihre Betreiber. Sie werden beim Aufrufen von bestimmten Internetseiten geöffnet. Viele Werbefenster werden mittels Adware eingeschleust.
Nach der Installation der Adware werden Pop-up-Fenster angezeigt, auch wenn Sie nicht im Internet surfen. Diese Programme können die Startseite und die Suchmaschine Ihres Webbrowsers ohne Ihre Zustimmung ändern, um Zugriffe auf die Seiten einiger Suchmaschinen zu generieren. Das Entfernen von Adware ist schwierig, da es sich meist um hartnäckige Programme handelt. Wie Sie diese Anzeigen aus Ihrem Browser verbannen, erfahren Sie in diesem Praxistipp.
Werbeanzeigen blockieren
Pop-up-Blocker sind mittlerweile überflüssig geworden, da fast alle modernen
Browser über solche Tools verfügen.
Möchten Sie trotzdem auf Adblocker-Programm setzen, so können Sie in unserer Download-Rubrik das passende Tool für Sie herunterladen.
Adware entfernen
Um auf Ihrem Computer installierte Adware zu entfernen, benötigen Sie die Installation von
AdwCleaner. Mit dem kostenlosen Programm können Sie sämtliche unerwünschten Programme restlos entfernen.
Laden Sie AdwCleaner herunter und speichern Sie es auf Ihrem Desktop. Doppelklicken Sie anschließend auf das Symbol, um das Programm zu starten. Klicken Sie dann auf
Löschen und warten Sie, während AdwCleaner Adware und andere unerwünschte Programme überprüft und entfernt:
Unerwünschte Toolbars entfernen
Sie können auch lästige Toolbars deinstallieren, die Ihren Computer verlangsamen. Diese Symbolleisten können von vielen Anbietern stammen (Yahoo, Google usw.) und fügen Funktionen hinzu, die Browser normalerweise standardmäßig enthalten. Darüber hinaus beobachten sie Ihre Internetaktivitäten und zeigen Ihnen somit personalisierte, meist unerwünschte
Werbung an.
Um eine Toolbar zu entfernen, rufen Sie die
Windows-Systemsteuerung auf und deinstallieren Sie Programme mit dem Namen
Toolbar / Conduit. Wenn Sie einen Computer mit Windows Vista oder 7 haben, gehen Sie zu
Start >
Systemsteuerung >
Programme und Funktionen. Wenn Ihr Computer mit
Windows XP ausgestattet ist, klicken Sie auf
Start >
Systemsteuerung >
Software.
Installation unerwünschter Adware und Pop-ups verhindern
Seien Sie bei der Installation von neuen Programmen vorsichtig. Viele Programme schleusen ohne Ihr Wissen solche Anwendungen in Ihr System.
WOT ist ein Tool, mit dem Sie Webseiten, die diese Art von unerwünschten Programmen enthalten, erkennen.
Wenn Sie
Avast oder AVG verwenden, vergessen Sie nicht, die PUP/LPI-Erkennungsfunktion zu aktivieren.
Image: © iStock.