Updates für Ihr Windows-Betriebssystem sind nicht mehr zwangsläufig automatisch. Microsoft hat seinen Nutzern schon vor einiger Zeit die Möglichkeit gegeben, diese manuell und sogar dauerhaft zu deaktivieren, um ihnen mehr Kontrolle zu gewähren und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Diese sind zum Beispiel mit der Version 2004 von Windows 10 aufgetreten, die schon Ende Mai 2020 veröffentlicht wurde. Wenn Sie diese Version noch nicht installiert haben, erfahren Sie hier, wie Sie das nun tun können.
Ist mein PC mit der neuen Version kompatibel?
Um die Version 2004 zu installieren, müssen Sie auf Ihrem PC entweder die
Version 1903 oder 1909 installiert haben. Wenn Sie eine frühere Version benutzen, müssen Sie sie erst über Windows Update manuell auf eine dieser beiden Versionen aktualisieren.
Um zu überprüfen, welche Version von Windows 10 auf Ihrem Rechner installiert ist, schauen Sie in
diesen CCM-Artikel.
Was ist neu an der Version 2004?
Das Mai-2020-Update von Windows 10 bietet eine Reihe von Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, darunter neue Elemente in der Benutzeroberfläche und neue Zugangseigenschaften. Eine weitere Neuheit, die viele Nutzern freuen dürfte, ist die Möglichkeit,
native Anwendungen wie Sticky Notes, Paint oder WordPad nach eigenem Geschmack installieren oder deinstallieren zu können, was vorher nicht möglich war.
Außerdem gibt es eine neue nützliche Funktion, die
die Programme, die in der letzten Sitzung verwendet wurde, beim nächsten PC-Start automatisch wieder öffnet, so dass der Nutzer direkt darin weiterarbeiten kann. Die interne Suche innerhalb des Betriebssystems wurde verbessert und dieses kann nun von der Cloud aus
wiederhergestellt werden, ohne auf einen USB-Stick oder eine CD zurückgreifen zu müssen.
Schließlich löst der neue
Edge-Browser auf Chromium-Basis den bisherigen Standard-Edge-Browser ab. Alle Neuheiten der Version 2004 finden Sie in
diesem Microsoft-Dokument.
Windows 10 auf die neuste Version aktualisieren
Über Windows Update
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start (bzw. das Windows-Logo) und dann auf das
Zahnradsymbol. Gehen Sie im nächsten Fenster auf
Update und Sicherheit. Wählen Sie in der linken Seitenleiste
Windows Update aus und klicken Sie auf
Nach Updates suchen. Wenn die Suche abgeschlossen ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Das Update 2004 erscheint und Sie können es sofort herunterladen und dann Ihren Computer neu starten.
2. Es erscheint eine Meldung, dass das Mai-2020-Update von Windows 10 in Vorbereitung ist. Das bedeutet, dass das Update Probleme auf Ihrem Computer hervorrufen könnte. In diesem Fall ist es empfehlenswert abzuwarten, dass Microsoft diese Probleme löst. Wiederholen Sie die Abfrage in ein paar Tagen einfach nochmal.
Über die Download-Seite von Microsoft
Wenn Sie nicht länger warten wollen, können Sie das Update durch direkten Download erzwingen. Um Datenverlust zu vermeiden, legen Sie vorher eine Sicherheitskopie Ihres Systems an. Sie können die neue Windows-10-Version von
dieser Microsoft-Seite als ISO-Datei herunterladen. Wählen Sie Ihre Sprache und die 32-Bit- oder 64-Bit-Version aus. Klicken Sie dann auf
Jetzt aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten:
Mit dem Media Creation Tool
Diese Methode ist ähnlich wie die davor. Gehen Sie erneut auf die
Download-Seite von Microsoft. Wählen Sie Ihre Sprache und die 32-Bit- oder 64-Bit-Version aus. Klicken Sie dann aber auf
Tool jetzt herunterladen:
Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie die heruntergeladene Datei
MediaCreationTool2004.exe. Klicken Sie im nächsten Fenster auf
Akzeptieren. Markieren Sie im folgenden die Option
Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen und klicken Sie dann auf
Weiter:
Folgen Sie den weiteren Anweisungen und starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Update von Windows 10 funktioniert nicht: Was tun?
Wenn Sie die vorherigen Schritte ausprobiert haben und die Meldung erhalten,
"Für diesen PC kann kein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt werden empfehlen wir Ihnen, abzuwarten und es nach einiger Zeit erneut zu versuchen. Mit etwas Glück hat Microsoft bis dahin die Probleme behoben, die Ihr Gerät mit dem Update inkompatibel machen.
Als letztes Mittel können das Media Creation Tool erneut ausführen und die andere Option markieren:
Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen:
Folgen Sie den Anweisungen, um einen
bootfähigen USB-Stick zu erstellen oder die ISO-Datei von Windows 10 2004 auf DVD zu brennen und verwenden Sie dieses externe Medium für eine saubere Installation des Betriebssystems. Nutzen Sie diese Option nur, wenn Sie sich mit dem Vorgang auskennen. Es ist nicht sicher, dass sie funktioniert, denn Microsoft kann auch diese Art des Updates für Ihr Gerät blockiert haben.
Foto: © Pixabay.