Möchten Sie Google Chrome auf Ihrem Computer neu installieren oder zu einem anderen Browser wechseln, so haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lesezeichen als HTML-Datei zu speichern und später einzufügen. Das HTML-Format wird von allen gängigen Browsern unterstützt. Wir erklären Ihnen hier, wie das geht.
Chrome-Lesezeichen als HTML-Datei exportieren
Öffnen Sie
Google Chrome. Klicken Sie oben rechts auf den
Menü-Button und wählen Sie
Lesezeichen aus:
Wählen Sie danach
Lesezeichen-Manager aus. Alternativ können Sie die Tastenkombination
Strg +
Umschalttaste +
O verwenden:
Klicken Sie nun oben rechts auf den
Button mit den drei Punkten und wählen Sie
Lesezeichen exportieren aus:
Wählen Sie im Anschluss einen beliebigen Speicherort, um Ihre Lesezeichen als HTML-Datei zu speichern.
Chrome-Lesezeichen in Firefox importieren
Öffnen Sie
Firefox, klicken Sie auf die Schaltfläche
Lesezeichen und wählen Sie
Alle Lesezeichen anzeigen aus. Klicken Sie auf
Importieren und sichern und wählen Sie
Lesezeichen importieren. Wählen Sie die zuvor mit Chrome erstellte HTML-Datei aus und klicken Sie auf
Öffnen.
Chrome-Lesezeichen in Internet Explorer importieren
Öffnen Sie den
Internet Explorer und drücken Sie die
Alt-Taste, um die Menüleiste anzuzeigen. Klicken Sie auf
Datei und wählen Sie
Importieren und exportieren aus. Wählen Sie dann
Aus einer Datei importieren aus und klicken Sie auf
Weiter. Klicken Sie auf
Durchsuchen. Suchen Sie die gespeicherte Chrome-Lesezeichen-Datei und klicken Sie auf
Öffnen.
Chrome-Lesezeichen in Safari importieren
Öffnen Sie
Safari und klicken Sie auf
Datei. Wählen Sie
Favoriten importieren aus und dann die in Chrome erstellte Lesezeichen-Datei. Klicken Sie auf
Öffnen.
Chrome-Lesezeichen in Opera importieren
Öffnen Sie als erstes Opera. Klicken Sie oben links auf das Opera-Symbol. Wählen Sie danach
Einstellungen aus. Klicken Sie auf
Import und Export.
Wählen Sie jetzt im Drop-Down-Menü die Option
Chrome aus.
Gehen Sie im Anschluss zum Pfad der Lesezeichen-Datei und wählen Sie diese aus.
Chrome-Lesezeichen auf Smartphone exportieren
Melden Sie sich auf Ihrem PC bei Google Chrome an. Klicken Sie auf das
Chrome-Menü und wählen Sie
Einstellungen aus. Klicken Sie im Abschnitt
Anmelden auf
Erweiterte Synchronisierungseinstellungen.
Wählen Sie unter
Auswählen das aus, was synchronisiert werden soll. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Lesezeichen und klicken Sie auf
OK.
Öffnen Sie dann Google Chrome auf Ihrem
Android-Gerät, tippen Sie auf
Menü (Schaltfläche mit drei Punkten) und wählen Sie
Lesezeichen aus.
Foto: © Alexey Malkin - 123RF.com