Im Firefox-Browser haben Sie die Möglichkeit, auf Wunsch Lesezeichen nach jeder Sitzung in einer Datei zu sichern. Diese können Sie später weitergeben oder archivieren.
Firefox-Lesezeichen sichern
Fast alle gängigen
Browser bieten die Möglichkeit, die auf dem eigenen Computer gesetzten Lesezeichen auch in der Cloud zu speichern.
So haben Sie Ihre Bookmarks immer überall dabei. Wenn Sie die Bookmarks lieber als Text auf der
Festplatte haben möchten, aktivieren Sie in Firefox das automatische Exportieren als HTML-Datei. Die Lesezeichen werden dann nach jeder Sitzung exportiert.
Starten Sie Firefox und geben Sie in die Adresszeile
about:config ein. Bestätigen Sie den angezeigten Warnhinweis.
Suchen Sie jetzt nach der Option
browser.bookmarks.autoExportHTML. Ändern Sie die Einstellung per Doppelklick von
false auf
true.
Die erstellte Bookmark-Datei finden Sie ab sofort immer aktuell im Firefox-Profilordner. Die Datei trägt den Namen
bookmarks.html.
Foto: © Gil C - Shutterstock.com