iTunes ist ein wichtiges Programm, um Musik, Bilder und andere Dateien zu verwalten und mit dem iPhone oder iPod zu synchronisieren. Umso ärgerlich ist es, wenn iTunes auf einmal nicht mehr startet. Hier zeigen wir Ihnen, was Sie versuchen können, um iTunes wieder zum Laufen zu bringen.
iTunes reparieren
Versuchen Sie zunächst, iTunes über die Systemsteuerung zu reparieren. Öffnen Sie dafür die Systemsteuerung über das Start-Menü. Wie man unter Windows 10 zur Systemsteuerung gelangt, lesen Sie
hier.
Klicken Sie unter
Programme auf
Programme deinstallieren, um die Liste installierter Software anzuzeigen.
Markieren Sie iTunes in der Liste und klicken Sie auf
Reparieren. Windows konfiguriert das Programm nun neu. Das kann einige Minuten dauern. Versuchen Sie anschließend, iTunes zu starten.
iTunes startet nicht: weitere Tipps
Für den Fall, dass iTunes immer noch nicht startet, gehen Sie die folgenden Schritte der Reihe nach durch:
Falls Sie es noch nicht versucht haben, starten Sie Ihren Rechner neu und schauen Sie, ob das Problem sich dadurch regelt.
Apple rät Windows-Nutzern, immer die neusten Windows-Updates zu installieren, damit iTunes reibungslos läuft. Falls Sie die automatische Update-Funktion nicht aktiviert haben, gehen Sie in die Systemsteuerung und installieren Sie ausstehende Updates.
Auch iTunes sollte auf dem neusten Stand sein. Installieren Sie daher die neuste Version des Programms. Falls Sie Update-Probleme haben, lesen Sie
diesen Artikel. Wenn iTunes allerdings erst gar nicht startet, überspringen Sie diesen Punkt.
Wenn iTunes immer noch nicht funktioniert, deinstallieren Sie das Programm und führen Sie die Installation erneut durch.
Als letzte Möglichkeit kommt die Windows-Systemwiederherstellung in Frage. Für Windows 7 ist das
hier erklärt, für Windows 8
hier.
Foto: © Apple.
Erstellt von
jooxx 78.
Letztes Update am 4. August 2017 um 08:24 von SilkeCCM.