Genau wie bei Windows ist es auch bei Linux möglich, Dateien mit einer einfachen Tastenkombination oder über den Datei-Manager zu kopieren. Die Vorgehensweise hängt von der installierten Version des Linux-Betriebssystems und vom Dateisystem Ihres Computers ab.
Linux: Dateien mit Konsole kopieren
Öffnen Sie das Terminal bzw. die Konsole und führen Sie den Befehl
ls aus, um alle auf Ihrem Rechner vorhandenen
Ordner anzeigen zu lassen. Um dann beispielsweise den Ordner
Bilder in den Ordner
Desktop zu kopieren, müssen Sie zunächst den Befehl
cd Bilder ausführen, um zum Ordner
Bilder zu gelangen. Führen Sie dann den Befehl
ls aus, um die im Ordner enthaltenen Dateien anzuzeigen. Führen Sie zum Abschluss den Befehl
cp Name_der_Datei.jpeg /home/dein_Benutzername/Desktop aus.
Um zu überprüfen, ob die Datei auf den Desktop kopiert wurde, führen Sie den Befehl
cd Desktop und dann den Befehl
ls aus, um die Dateien anzeigen zu lassen.
Linux: Dateien mit Datei-Manager kopieren
Öffnen Sie den Standard-Dateimanager Ihrer Linux-Version. Wenn Sie
Ubuntu nutzen, klicken Sie auf die zu kopierende Datei und wählen Sie
Bearbeiten aus. Wählen Sie dort
Kopieren. Navigieren Sie zum Ordner, in den die Datei kopiert werden soll und klicken Sie im Menü auf
Bearbeiten >
Einfügen.
Foto: © Piotr Trojanowski - 123RF.com