

Die korrekte Bezeichnung für die als DB9 bekannten Stecker ist D-Sub DE-9. Sie sind zweireihig und 9-polig und werden für Schnittstellen benutzt.
Der Steckverbinder DB9 (ursprünglich bezeichnet als DE-9) ist ein analoger Stecker mit 9 Anschlussstiften aus der Familie der Steckverbinder D-Subminiatur (D-Sub oder Sub-D).
Der Steckverbinder DB9 dient hauptsächlich für serielle Verbindungen und ermöglicht es, asynchrone Daten nach Norm RS-232 (RS-232C) zu übertragen.

Es gibt auch Adapter DB9 zu DB25, die es ermöglichen, einen DB9-Stecker einfach in DB25-Stecker zu konvertieren und umgekehrt.
| Nummer | Name | Bezeichnung |
|---|---|---|
| 1 | CD - Carrier Detect | Signalbeobachtung |
| 2 | RXD - Receive Data | Datenempfang |
| 3 | TXD - Transmit Data | Datenübertragung |
| 4 | DTR - Data Terminal Ready | Anschlussbereites Endgerät |
| 5 | GND - Signal Ground | Logisches Erdpotenzial |
| 6 | DSR - Data Set Ready | Daten bereit |
| 7 | RTS - Request To Send | Sende-Aufforderung |
| 8 | CTS - Clear To Send | Sendebereit |
| 9 | RI - Ring Indicator | Klingel-Anzeige |
| Shield | Abschirmung |
Foto: © Vesalia Computer.