In Deutschland ist die Bundesnetzagentur (BNetzA) für die Vergabe und Verwaltung der Telefonvorwahlnummern zuständig. Die Vorwahlnummern umfassen 5202 Ortsnetze, fünf Nummernbereiche sowie zahlreiche Sondernummern.
Eine Vorwahl besteht aus der
Verkehrsausscheidungsziffer (Präfix) 0 +
Ortsnetzkennzahl. Bei Mobilfunknummern besteht die Vorwahl aus dem
Präfix 0 +
Dienstkennzahl (ist je nach Mobilfunkanbieter anders) +
Blockkennung. Sonderrufnummern bestehen aus dem
Präfix 0 +
Dienstkennzahl (zum Beispiel 180) +
Tarifkennung. Bei Anrufen aus dem Ausland wird das Präfix bei allen Nummern weggelassen.
In dem folgenden Artikel finden Sie eine ausführliche Liste von wichtigen Telefonvorwahlen in Deutschland.
Vorwahl für Anrufe innerhalb Deutschlands
Für Anrufe innerhalb Deutschland müssen Sie lediglich die Verkehrsausscheidungsziffer 0 + Ortsnetzkennzahl eingeben.
Stadt | Vorwahl |
---|
Berlin | 030 |
Magdeburg | 0391 |
|
Bremen | 0421 |
Mainz | 06131 |
Dresden | 0351 |
München | 089 |
Düsseldorf | 0211 |
Saarbrücken | 0681 |
Erfurt | 0361 |
Schwerin | 0385 |
Hamburg | 040 |
Stuttgart | 0711 |
Hannover | 0511 |
Wiesbaden | 0611 |
Kiel | 0431 |
Vorwahl für Anrufe aus dem Ausland
Der internationale Ländercode für Deutschland ist +49 (0049). Dieser Ländercode muss jedes Mal eingegeben werden, wenn Sie aus dem Ausland eine Person in Deutschland anrufen möchten.
Stadt | Vorwahl |
---|
Berlin | +49 30 |
Magdeburg | +49 391 |
|
Bremen | +49 421 |
Mainz | +49 6131 |
Dresden | +49 351 |
München | +49 89 |
Düsseldorf | +49 211 |
Saarbrücken | +49 681 |
Erfurt | +49 361 |
Schwerin | +49 385 |
Hamburg | +49 40 |
Stuttgart | +49 711 |
Hannover | +49 511 |
Wiesbaden | +49 611 |
Kiel | +49 431 |
Mobilfunkvorwahlen in Deutschland
Mobilfunknummern bestehen aus dem Präfix 0 + Dienstkennzahl + Blockkennung. Jedem Mobilfunkanbieter wurde von der BNetzA eine eigene Dienstkennzahl gegeben.
Hinweis: Seit Einführung der Rufnummernmitnahme sind Vorwahlen bei Handynummern nicht mehr eindeutig zuzuordnen.
Mobilfunknetz | Vorwahl |
---|
Telekom | 01511, 01512, 01514, 01515, 01516, 01517, 0160, 0170, 0171, 0175 |
Vodafone | 01520, 01522, 01523, 01525, 01526 , 0162, 0172, 0173, 0174 |
E-Plus | 01573, 01575, 01577, 01578, 0163, 0177, 0178 |
O2 | 01590, 0176, 0179 |
Mobilfunkvorwahl für Anrufe aus dem Ausland
Für Anrufe aus dem Ausland mit einem Mobiltelefon müssen Sie die 0 am Anfang durch den internationalen Ländercode +49 ersetzen.
Mobilfunknetz | Vorwahl |
---|
Telekom | +491511, +491512, +491514, +491515, +491516, +491517, +49160, +49170, +49171, +49175 |
Vodafone | +491520, +491522, +491523, +491525, +491526 , +49162, +49172, +49173, +49174 |
E-Plus | +491573, +491575, +491577, +491578, +49163, +49177, +49178 |
O2 | +491590, +49176, +49179 |
Foto: © ibreakstock - Shutterstock.com