Viele Windows-Nutzer wurden beim Upgrade auf Windows 10 mit dem Fehler 8024402C konfrontiert. Wie Sie das Problem umgehen können, erfahren Sie hier.
Windows Update Diagnostic
Microsoft stellt ein spezielles Tool für Update-Probleme zur Verfügung.
Windows Update Diagnostic sucht automatisch nach Problemen mit dem Windows Update und versucht diese zu beheben. Das kann manchmal funktionieren.
Windows Update zurücksetzen
Drücken Sie auf
Windows +
R, um die Ausführen-Konsole zu öffnen. Geben Sie
regedit ein und bestätigen Sie mit
OK. Gehen Sie links zum Pfad
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\ und löschen Sie dort den Schlüssel
WindowsUpdate.
Proxy-Reset
Haben Sie Ihren
Proxy speziell für den Update-Vorgang geändert, sollten Sie diese Änderungen rückgängig machen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl
netsh winhttp reset proxy ein und führen Sie diesen mit
Enter aus.
Firewall deaktivieren
Firewalls und
Antivirenprogramme können den Download von Windows 10 behindern und den Fehler 8024402C verursachen. Deswegen ist es empfehlenswert, Ihre Firewall sowie andere Sicherheitssoftware vorläufig zu deaktivieren.
Foto: © Anton Watman.