Jetzt erhält auch Twitter eine beliebte Funktion, die es in anderen sozialen Netzerken schon gibt, und zwar
Sprachnachrichten. Neben Fotos, Videos und GIFs können Sie im größten Mikroblogging-Netz der Welt nun auch Audios mit Ihren Followern teilen. Twitter soll durch die Stimme des Users "menschlicher" werden. Hier erfahren Sie, wie das Voice Tweeting geht.
Audio Tweets senden
Voice Tweeting ist
im Moment nur für iOS-Geräte verfügbar, also für iPhone und iPad, und vorerst nur für eine begrenzte Anzahl von Usern, um die neue Funktion zu testen. In den kommenden Wochen will Twitter die Sprachfunktion für alle iOS-Nutzer freischalten und danach auch für Android-Geräte. Die
Audio-Nachrichten von anderen anhören, teilen und liken können Android-Nutzer vorher schon.
Wenn die Sprachfunktion freigeschaltet ist, erscheint beim Verfassen eines neuen Tweets zusätzlich ein
Radiowellensymbol. Um eine Audio-Nachricht aufzunehmen und zu senden, tippen Sie auf dieses Symbol: Damit aktivieren Sie die
Aufnahmefunktion von Twitter und können anfangen zu sprechen. Führen Sie konkret diese Schritte aus:
1. Tippen Sie auf das
Federsymbol für einen neuen Tweet.
2. Tippen Sie auf das neue
Radiowellensymbol für eine neue Sprachnachricht.
3. Tippen Sie auf das
rote Aufnahmesymbol, um die Aufnahme zu starten, und auf
Stop, wenn Sie fertig sind.
4. Wenn Sie möchten, können Sie noch Text hinzufügen oder einen Tread aufmachen.
Vielleicht möchten Sie selbst keine Sprachnachrichten twittern, aber die
Audio-Tweets von anderen anhören. In diesem Fall müssen Sie in dem Tweet einfach nur auf
Play tippen, um ihn abzuspielen.
Beschränkungen beim Voice Tweeting
Audio Tweets sind
auf 140 Sekunden Länge begrenzt. Wenn die Nachricht länger ist, schneidet Twitter sie automatisch ab und verteilt sie auf mehrere Tweets. Wenn Ihre Sprachnachricht zum Beispiel 240 Sekunden dauert, dann publiziert Twitter die ersten 140 Sekunden in einem
ersten Tweet und die restlichen 100 Sekunden in einem zweiten. Die Obergrenze für mehrere zusammenhängende Sprachnachrichten in einem Thread liegt bei 25 Tweets, also 3.500 Sekunden, immerhin fast eine Stunde.
Diese innovative Art, Sprachnachrichten verlängern zu können, ersetzt eine bisher noch völlig fehlende Funktion in Twitter: Bisher erlaubt das soziale Netzwerk es nämlich nicht,
bereits woanders aufgenommene Audios hochzuladen und zu veröffentlichen. Einen Audio-Tweet können Sie nur mit der Twitter-App selbst aufnehmen.
Foto: © AlesiaKan - Shutterstock.com