Manchmal macht das E-Mail-Programm von Microsoft Probleme, hängt sich auf oder stürzt ab und lässt sich danach nicht mehr starten. Dann muss eventuell ein Reset durchgeführt werden.
Wann kommt ein Outlook-Reset in Frage?
Ein Reset von Outlook wird dann notwendig, wenn ein Problem nicht mit einer Neuinstallation behoben werden kann oder wenn Sie Outlook nicht mehr korrekt anwenden können.
Outlook zurücksetzen
Schließen Sie alle geöffneten Programme und drücken Sie dann
Windows +
R. Geben Sie
regedit ein und bestätigen Sie mit
Enter.
Nun wird der Registrierungseditor geöffnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Registrierungsschlüssel zu öffnen und zu bearbeiten. Wählen Sie den Registrierungsschlüssel von Outlook aus. Klicken Sie in dem kleinen Fenster auf
Name und führen Sie
FirstRunDialog. Tragen Sie unter
Wert den Parameter
Einstellungen ein.
Entfernen Sie jetzt folgende Schlüssel aus der Auflistung:
CreateSamples
CreateWelcome
First-Run
Klicken Sie im Anschluss auf
Beenden, um den Registrierungseditor zu schließen. Starten Sie danach Outlook neu.
Foto: © Microsoft.
Artikel im Original veröffentlicht von
jak58. Übersetzt von
Hay-Tun.
Letztes Update am 9. Juni 2017 um 20:36 von SilkeCCM.