Mit dem kostenlosen Filesharing-Programm qBittorrent können Sie Torrents herunterladen, ohne die Quell-Webseite aufrufen zu müssen. Alles wird direkt über die Benutzeroberfläche des Programms ausgeführt. Wie Sie das Programm konfigurieren und verwenden, erfahren Sie hier.
qBittorrent herunterladen und installieren
qBittorrent ist kostenlos für Windows, macOS und Linux erhältlich. Um das Programm für Windows herunterzuladen, klicken Sie
hier.
Führen Sie qBittorrent nach dem Download aus, um die Installation auf Ihrem Computer abzuschließen.
qBittorrent-Suchmaschine aktivieren
Die qBittorrent-Suchmaschine ist standardmäßig deaktiviert. Um diese einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor.
Starten Sie qBittorrent und klicken Sie auf
Ansicht >
Suchmaschine:
Um die Suchmaschine aktiveren zu können, müssen sie Python installieren. Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit
Ja:
Nach der Installation von Python wird die Suchfunktion angezeigt:
qBittorrent-Suchmaschine konfigurieren
Um die Suchmaschine nach der Aktivierung verwenden zu können, müssen einige Such-Plugins installiert werden.
Klicken Sie dafür unten rechts auf
Such-Plugins >
Auf Aktualisierungen prüfen. Bestätigen Sie den Vorgang im Anschluss mit
OK:
Wenn Sie jetzt zur Suchregisterkarte zurückkehren, sehen Sie, dass die Leiste zur Eingabe des Schlüsselworts des gesuchten
Torrents bereits aktiv ist. Wenn Sie Ihre Suche starten, wird eine Liste von Ergebnissen angezeigt. In Ihrem qBittorrent ist bereits alles so konfiguriert, dass Sie mehrere Downloads durchführen können, ohne die Anwendung zu verlassen.
Foto: © Unsplash.