Standardmäßig bietet Android seinen Benutzern eine große Auswahl an Klingeltönen. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, eigene Klingeltöne aus Ihren Lieblingssongs zu erstellen. Dafür gibt es mehrere Methoden. Wir erklären Ihnen, wie das geht.
Was ist Android?
Android ist das meistgenutzte mobile Betriebssystem der Welt. Die Open-Source-Software wurde von Google auf Basis des Linux-Kernel entwickelt.
Android hat sich später durch Varianten für Computer, Tablets und Fernsehgeräte diversifiziert.
Musik mit dem Computer als Klingelton einstellen
Verbinden Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Computer. Kopieren Sie dann den Musiktitel Ihrer Wahl und fügen Sie ihn in den Ordner
Ringtones Ihres Telefons ein. Wenn der Ordner Ringtones nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn im Stammverzeichnis des internen Speichers Ihres Telefons:
Welche Audio-Formate Android-Geräte unterstützen, erfahren Sie
hier.
Musik mit der Player-App als Klingelton einstellen
Um einen Android-Klingelton aus einem Song mit dem Music-Player-Programm zu erstellen, öffnen Sie zunächst die Player-App. Wählen Sie den gewünschten Titel aus. Tippen Sie auf die drei Punkte neben dem Track und wählen Sie
Als Klingelton festlegen aus:
Musik mit dem Sound Picker als Klingelton einstellen
Die Sound-Picker-Funktion ist nur auf dem Samsung Galaxy S5 erhältlich. Die Funktion wählt automatisch den besten Abschnitt eines Songs aus und macht einen Klingelton daraus. Um den Sound Picker zu verwenden, gehen Sie zunächst auf
Einstellungen >
Anrufeinstellungen >
Klingeltöne und Tastentöne. Tippen Sie danach auf
Klingeltöne >
Hinzufügen.
Das Menü
Aktion abschließen mit wird angezeigt. Wählen Sie hier
Sound Picker aus. Lassen Sie die Option
Automatische Empfehlung aktiviert.
Suchen Sie nach der Audiodatei oder dem Musiktitel, den Sie als Klingelton festlegen möchten, und die Sound-Picker-Funktion wählt den idealen Abschnitt davon aus.
Klingeltöne mit Ringdroid-App erstellen
Mit der Ringdroid-App können Sie aus einem bestimmten Abschnitt eines Songs einen Klingelton erstellen.
Laden Sie die App herunter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Klingelton zu erstellen.
Foto: © Google.
Unsere Inhalte werden in Zusammenarbeit mit IT-Experten erstellt, unter der Leitung von Jean-François Pillou, Gründer von CCM.net und Digitaldirektor bei Figaro Group. CCM ist eine führende internationale Technologie-Webseite und in elf Sprachen verfügbar.
Mehr Informationen über das Team von CCM