Wenn Sie keine Verbindung zu Hotmail herstellen können und stets eine leere, weiße Seite erreichen, so kann die Problemursache in der Konfiguration Ihres Internetbrowsers oder auch Ihres Hotmail-Kontos liegen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Problem lösen können.
Kontoname und Passwort
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihren
Hotmail-Account zu öffnen, überprüfen Sie zunächst, ob Sie Ihren Kontonamen (Beispiel: max.mustermann@hotmail.com) und Ihr Passwort richtig eingegeben haben.
Cookies erlauben unter Internet Explorer
Das Zulassen von Cookies kann Ihnen helfen, Anmeldeprobleme bei Hotmail zu vermeiden. Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche
Extras und wählen Sie danach
Internetoptionen >
Datenschutz aus. Bewegen Sie den
Schieberegler unter
Einstellungen nach unten, um alle Cookies zuzulassen. Wählen Sie anschließend
OK aus:
SSL konfigurieren
SSL (
Secure Sockets Layer) ist ein von Netscape entwickeltes Protokoll, mit dem private Dokumente über das Internet versendet werden können. Netscape Navigator und Internet Explorer unterstützen beide dieses Protokoll. Allerdings wird dieses Protokoll auch von Webseitenbetreibern verwendet, um vertrauliche Informationen über ihre Benutzer zu erhalten. Webseiten, die eine
SSL-Verbindung erfordern, beginnen mit der URL
https statt
http. Wenn Ihr Browser nicht für den Zugriff auf gesicherte Webseiten konfiguriert ist, überprüfen Sie Ihre Verschlüsselungseinstellungen.
Verschlüsselungseinstellungen überprüfen
Öffnen Sie den Internet Explorer und gehen Sie zu
About Internet Explorer. Stellen Sie sicher, dass Ihre Verschlüsselungseinstellungen auf 128 Bit gesetzt sind. Wenn sie weniger als 128 sind, installieren Sie das Internet Explorer High Encryption Pack über diesen
Link.
SSL und TLS aktivieren
Starten Sie den Internet Explorer, klicken Sie auf das
Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie
Internetoptionen aus. Wechseln Sie zur Registerkarte
Erweitert. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie die Optionen
SSL 3.0 verwenden,
TLS 1.0 verwenden,
TLS 1.1 verwenden und
TLS 1.2 verwenden aus. Klicken Sie auf
Übernehmen >
OK, um die Änderungen zu übernehmen:
Browserverlauf und Cookies löschen
Sie können Ihre Verbindungsprobleme beheben, indem Sie Ihren
Browserverlauf und die Cookies löschen. Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie auf das
Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Fensters und wählen Sie
Internetoptionen aus. Suchen Sie den Abschnitt
Browserverlauf und wählen Sie
Löschen. Setzen Sie ein Häkchen bei
Verlauf und Cookies und
Website-Daten. Klicken Sie dann auf
Löschen.
Browsererweiterungen von Drittanbietern deaktivieren
Öffnen Sie den Internet Explorer, klicken Sie auf das
Zahnradsymbol und wählen Sie
Internetoptionen. Wechseln Sie zur Registerkarte
Erweitert und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren. Klicken Sie auf
Übernehmen und starten Sie den Browser neu.
Drittanbietererweiterungen zu den vertrauenswürdigen Sites hinzufügen
Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das
Zahnradsymbol >
Internetoptionen. Gehen Sie zur Registerkarte
Sicherheit und wählen Sie
Vertrauenswürdige Sites aus:
Geben Sie nun die Hotmail-URL in das Feld
Diese Website zur Zone hinzufügen. Klicken Sie danach auf
Hinzufügen >
Schließen.
SSL-Status löschen
Um den SSL-Status zu löschen, öffnen Sie Internet Explorer und klicken Sie auf das
Zahnradsymbol. Wählen Sie
Internetoptionen aus. Wechseln Sie zur Registerkarte
Inhalte und wählen Sie
SSL-Status löschen aus:
Bestätigen Sie den Vorgang mit
Übernehmen >
OK.
Einen anderen Browser verwenden
Wenn Sie das Problem nicht lösen können, so empfehlen wir Ihnen, einen anderen Browser zu verwenden, zum Beispiel
Mozilla Firefox oder
Google Chrome.
Foto: © Wutthichai Luemuang - 123RF.com