du musst den Tintentank leeren. Dazu:
1. Gerät zerlegen
2. Tintenauffangkissen auswaschen (hinter der Patronenkassette)
3. Gerät wieder zusammenbauen
4. Taste Menü, dann Taste S/W, dann Taste Pfeil nach oben 4 Mal drücken
5. Mit Ziffern Tasten 80 eingeben
6. Mit Taste Pfeil nach unten auf Purge Counter wechseln
7. Mit Zifferntasten 2783 eingeben
8. Gerät ausschalten und wieder einschalten
9. FERTIG
Ruf beim Service von Brother an.
Die geben Dir dann einen Code, wie du das Gerät wieder zurücksetzen kannst.
Gerade wenn du denn Drucker immer an/ausschaltest, wird ein Zähler hochgesetzt.
Der Tintentank ist noch nicht voll....
Man muss den Tintenbehälter nicht unbedingt austauschen ! Ich habe den Zählerstand bisher 2 x nach Anleitung auf 0 zurück gesetzt und es ging danach problemlos weiter. Allerdings, das gebe ich zu, ich weiss nicht, wann der Tintentank überläuft. Ich habe den Drucker nicht driekt auf dem Tisch stehen, sondern einen flaschen Blechdeckel; hat die Abmessungen des Druckerbodens, untergestellt. Sicher ist sicher. Wenn ich den Tisch ruiniere, dann gibts zuhause Ärger. :-))
Danke, hat bei uns auch ohne Ausbauen des Tintenkissens super geklappt.
Habe den Schritt einfach übersprungen, nachdem ich mit einem Zewa ein paar Mal auf das Tintenkissen gedrückt hatte.
Er funktioniert nun wieder einwandfrei.
Volles Lob!
Moin!
Ich habe einfach mal an Brother über KONTAKT eine Anfrage geschickt und innerhalb von 4 (!!!) Minuten kam eine super hilfreiche Antwort mit allen Fehlerbehebungscodes.
Hut ab vor diesem Service!
Geht das genau so beim MFC 235 C?
Habe den Schritt einfach übersprungen, nachdem ich mit einem Zewa ein paar Mal auf das Tintenkissen gedrückt hatte.
Er funktioniert nun wieder einwandfrei.
Volles Lob!