Dank
Windows-Fax und -Scan ist es möglich, Ihren PC quasi zu einem Faxgerät zu machen. Dafür brauchen Sie nur die entsprechende Ausstattung.
Hardware zum Faxen mit dem Computer
Ihr PC muss mit einem
Faxmodem ausgestattet sein. Faxmodems sind günstig und werden in Computergeschäften verkauft. Das Faxmodem ermöglicht dem PC, mit einem Faxgerät via einer Standard-Telefonleitung zu kommunizieren.
Es gibt zwei Arten von Faxmodems:
Interne Faxmodems werden - ähnlich wie beispielsweise die Grafikkarte - direkt auf der
Hauptplatine platziert.
Externe Faxmodems werden mit
USB- oder seriellen Anschlüssen verbunden.
Windows zum Faxen einrichten
Gehen Sie zu
Start >
Alle Programme und klicken Sie auf
Windows-Fax und -Scan.
Klicken Sie Im linken Bereich unten auf
Fax und dann in der Symbolleiste auf
Neues Fax, um den
Faxinstallations-Assistenten zu starten.
Klicken Sie auf
Verbindung mit einem Faxmodem herstellen und folgen Sie den Anweisungen.
Hinweis: Um den PC nur für den Faxversand einzurichten, müssen Sie im Installations-Assistenten auf
Später auswählen, jetzt ein Fax erstellen klicken.
Faxserver einrichten
Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, muss Ihr PC mit dem Netzwerk verbunden sein. Sie müssen auch den Namen des Faxsservers kennen.
Als Erstes klicken Sie auf
Start, dann auf
Alle Programme und danach auf
Windows-Fax und -Scan. Klicken Sie unten im linken Bereich auf
Fax, um die Faxansicht zu verwenden.
Gehen Sie ins Menü
Extras und klicken Sie dann auf
Faxkonten.
Im letzten Schritt müssen Sie auf
Hinzufügen klicken, und anschließend auf
Verbindung mit einem Faxserver im Netzwerk herstellen. Folgen Sie dann den Anweisungen.
Foto: © Pixabay.