GIF-Animationen zu erstellen, ist gar nicht so schwer. Die bewegten Bilder können sowohl mit kostenlosen als auch mit kostenpflichtigen Programme erstellt werden.
GIF-Animationen mit Photoshop erstellen
Zunächst sollten Sie alle Bilddateien, die später Ihre GIF-Animation bilden sollen, in einer eigenen Ebene in einer Photoshop-Datei öffnen. Dadurch können Sie später exakt auf die einzelnen Frames (Einzelbilder) zugreifen.
Klicken Sie danach im Menü auf die Option
Fenster und dann auf
Zeitleiste, um das
Zeitleiste-Fenster zu öffnen.
Klicken Sie nun auf
Videozeitleiste erstellen. Die Ebenen werden nun hier mit einem lilafarbenen Kasten, den Sie individuell vergrößern können, angezeigt. So können Sie festlegen, wie lange ein Bildelement angezeigt werden soll und wann das nächste kommt. Mit der Positionsmarke können Sie eine Vorschau auf die finale GIF-Animation erhalten.
Haben Sie die einzelnen Bilddateien angeordnet, klicken Sie im Menü auf
Datei und danach auf
Für Web speichern… , um die GIF-Datei zu erstellen.
Klicken Sie jetzt auf
Speichern… , wählen Sie den gewünschten Speicherort aus und bestätigen Sie den Vorgang mit
Speichern. Fertig!
GIF-Animation mit GIMP erstellen
Laden Sie sich die App
GIMP hier kostenlos von der Hersteller-Seite herunter.
Zunächst sollten Sie für jedes Frame Ihrer GIF-Animation eine eigene Ebene in GIMP einrichten.
Bearbeiten Sie die bereits vordefinierte Ebene, die den Hintergrund darstellen soll. Diese wird am Ende permanent angezeigt, während darüber die GIF-Animation abläuft.
Erstellen Sie nun eine neue Ebene. Im Menü
Neue Ebene wählen Sie als Füllart
Transparent aus. Möchten Sie, dass der Hintergrund und die vorigen Einzelbilder vollständig verdeckt werden, dann wählen Sie dafür
Weiß aus.
Markieren Sie die neu erstellte Ebene im Ebenen-Fenster und klicken Sie unten auf den Button
Ebene duplizieren.
Soll Ihre GIF-Animation beispielsweise aus fünf Einzelbildern bestehen, sollten Sie die neu erstellte Ebene
fünfmal verdoppeln.
Geben Sie jetzt jeder Ebene einen Namen und setzen Sie dahinter
(1000ms). Damit bestimmen Sie, wie lange dieses Einzelbild angezeigt wird (1000 Millisekunden = 1 Sekunde). Sie können auch statt 1000 jede beliebige andere positive Zahl angeben.
Jedes Einzelbild kann beliebig bearbeitet und mit Inhalten versehen werden, die nachher in der Animation angezeigt werden. Bedenken Sie, dass eine Ebene durch das nachfolgende Einzelbild nicht verdeckt wird.
Wählen Sie im Menü
Datei die Option
Exportieren… aus. Geben Sie in das Feld
Name den Namen der Zieldatei gefolgt von der Endung
.gif ein.
Wählen Sie darunter den Zielordner aus und klicken Sie auf den Button
Exportieren.
Setzen Sie im Dialog
Bild als GIF exportieren einen Haken bei
Als Animation. Klicken Sie im Anschluss auf
Exportieren, um Ihr animiertes GIF zu erstellen.
GIF-Animationen auf dem Mac erstellen
Gehen Sie zuerst zum Mac App Store und laden Sie sich die kostenlose Anwendung
PicGIF Lite herunter.
Markieren Sie alle Bilder im
Finder, die Sie zu einem GIF zusammenfügen möchten. Wählen Sie diese nacheinander mit gedrückter
cmd-Taste an.
Starten Sie
PicGIF Lite und ziehen Sie alle Bilder per
Drag-and-drop in die mittlere freie Fläche.
In der Übersicht am unteren Rand können Sie die Bilder beliebig sortieren. Unter
Eigenschaften am rechten Rand können Sie unter anderem die Abspielgeschwindigkeit anpassen. Speichern Sie im Anschluss Ihre GIF-Animation über
Datei >
GIF erstellen.
Foto: © memoangeles - 123RF.com
Artikel im Original veröffentlicht von
jak58. Übersetzt von
HaykelTech.
Letztes Update am 29. März 2018 um 15:26 von HaykelTech.