Der Rootzugriff für Smartphones bietet viele neue Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des Geräts. In dem folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Rootzugriff auf Ihr LG G3 erhalten können.
Hinweis: Es ist empfehlenswert, zuerst ein Backup Ihrer Daten zu erstellen. CCM übernimmt keine Haftung für Schäden an Ihrem Smartphone durch die Anwendung der folgenden Anleitung. |
Root LG G3: Was Sie benötigen
Für den Root-Vorgang benötigen Sie das USB-Verbindungskabel für Ihr LG G3. Um einen sauberen Ablauf zu garantieren, müssen die
aktuellen Treiber des Smartphones installiert sein.
Zudem benötigen Sie das
LG-Root-Skript. Entpacken Sie die Datei mit der Bezeichnung
LG_Root_Script_by_avicohh nach dem Download an einem beliebigen Ort auf Ihrer Festplatte:
Root LG G3: USB-Debugging
Bevor Sie mit dem Root-Vorgang beginnen, sollten Sie noch die
Entwickleroptionen freischalten und
USB-Debugging auf Ihrem Gerät aktivieren.
Gehen Sie dafür auf
Einstellungen >
Über das Telefon und tippen Sie hier siebenmal hintereinander auf den Punkt
Buildnummer, bis die Meldung
Sie sind jetzt ein Entwickler! angezeigt wird. Gehen Sie zum vorherigen Menü zurück, öffnen Sie die
Entwickleroptionen und setzen Sie einen Haken bei
USB-Debugging.
LG G3: Rootzugriff erhalten
Verbinden Sie nun Ihr eingeschaltetes G3 via
USB-Kabel mit dem PC und öffnen Sie den Ordner, den Sie in Schritt 1 (
LG Root Script v1.2) zum Entpacken gewählt hatten:
Mit einem Doppelklick auf die Datei
LG Root Script wird der Root-Vorgang gestartet. Folgen Sie zum Abschluss den angezeigten Installationshinweisen:
Während des
Root-Vorgangs wird das LG G3 mehrmals automatisch neu gestartet. Nach Abschluss sollte sich die App SuperUser auf Ihrem Smartphone befinden.
Foto: © LG Electronics.