Mit der MAC-Adresse (Media-Access-Control-Adresse) ist die Hardware-Adresse jedes einzelnen Netzwerkadapters gemeint. Die MAC-Adresse dient als eindeutiger Identifikator des Geräts in einem Rechnernetz. In dem folgenden Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene MAC-Adresse ermitteln können.
MAC-Adresse unter Windows anzeigen
Drücken Sie auf
Windows +
R und geben Sie den Befehl
cmd ein, um das MS-DOS-Fenster zu öffnen. Geben Sie nun den Befehl
ipconfig/all ein und bestätigen Sie mit
Enter. Unter
Physikalische Adresse können Sie Ihre MAC-Adresse ablesen:
MAC-Adresse unter Linux anzeigen
Gehen Sie zu
K-Menü System >
Terminal >
Konsole, um eine Shell zu öffnen. Geben Sie den Befehl
ifconfig ein. Unter
HWaddr können Sie Ihre MAC-Adresse ablesen:
MAC-Adresse unter macOS anzeigen
Klicken Sie auf das
Apfel-Symbol und wählen Sie die Option
Über diesen Mac aus. Klicken Sie danach auf
Weitere Informationen. Unter
Netzwerk >
MAC-Adresse können Sie nun Ihre MAC-Adresse ablesen.
Foto: © Sergey Nivens - 123RF.com