Das primäre
DNS-Suffix ist nur für die Anmeldung an einer Domäne wichtig. Hier erklären wir Ihnen, was das ist und wie Sie es ändern.
Was ist ein primäres DNS-Suffix?
Wenn sich der Rechner anmeldet, so wird automatisch der Name der Domäne als primäres DNS-Suffix auf diesem Rechner eingetragen.
Gleichzeitig erfolgt der Eintrag des vollqualifizierten Domänennamens (FQDN) beim DNS-Server. Der FQDN besteht aus dem Hostnamen (Computername) des Rechners und dem primären DNS-Suffix.
Beispiel:
Domäne: myserver.com
Primäres DNS-Suffix: myserver.com
Hostname: mein-computer
FQDN: mein-computer.myserver.com
Primäres DNS-Suffix ändern
Klicken Sie auf Start und wählen Sie
Systemsteuerung aus. Klicken Sie auf
System.
Klicken Sie auf den Reiter
Computername. Klicken Sie auf den Button
Ändern. Klicken Sie unter
Ändern des Computernamens bzw. der Domäne auf den Button
Weitere.
Geben Sie nun unter
Primäres DNS-Suffix des Computers das gewünschte primäre DNS-Suffix ein.
Vergessen Sie nicht, die Option
Primäres DNS-Suffix bei Domänenmitgliedschaftsänderung ändern zu aktivieren. Damit wird das primäre DNS-Suffix automatisch aktualisiert, sobald Sie sich zum Beispiel mit Ihrem Laptop an einer anderen Domäne anmelden.
Foto: © howcolour - Shutterstock.com
Erstellt von
Hay-Tun.
Letztes Update am 15. September 2017 um 05:35 von SilkeCCM.