Bei vielen Tasten auf der Computer-Tastatur fragt man sich, wofür diese eigentlich entwickelt wurden: zum Beispiel die Taste
Einfg. Mit dieser Taste wechselt man in den Microsoft-Office-Programmen zwischen dem Überschreibmodus und dem Einfügemodus hin und her.
Überschreiben aktivieren und deaktivieren
Einfügemodus
Standardmäßig verwendet
Windows den Modus Einfügen für die Texteingabe: Im Einfügemodus werden die eingegebenen Zeichen an der Cursor-Position eingefügt.
Überschreibmodus
Aber es gibt auch einen anderen Weg: der Ersatzmodus oder Überschreibmodus. Beim Überschreibmodus ersetzt jedes neu geschriebene Zeichen ein bestehendes Zeichen - und zwar das rechts vom Cursor.
Das Wort, das ich gerade getippt habe, ersetzt das, das ich vorher getippt habe: Was tun?
Das Problem ist einfach: Der Überschreibmodus ist aktiviert. Sie haben die Taste
Einfg versehentlich gedrückt.
Um zum korrekten Modus zurückzukehren, drücken Sie die Taste
Einfg erneut.
Einfg-Taste aktivieren/deaktivieren
Wenn es Sie stört, dass bei Druck auf
Einfg der Eingabemodus geändert wird, können Sie diese Funktion in den
Office-Einstellungen deaktiveren.
Office 2010 und 2013: Klicken Sie in einem beliebigen Office-Programm (beispielsweise Word) auf
Datei >
Optionen.
Office 2007: Klicken Sie auf die
Office-Schaltfläche oben links im Bildschirm und dann auf
Optionen.
Klicken Sie anschließend links auf
Erweitert. Um die
Einfg-Taste zu aktivieren, setzen Sie den Haken bei
EINFG-Taste zum Steuern des Überschreibmodus verwenden aktivieren.
Wenn Sie den Überschreibmodus dauerhaft aktivieren möchten, setzen Sie außerdem das Häkchen bei
Überschreibmodus verwenden.
Foto: © Wikimedia.