Es gibt eine einfache Methode, um 99 Prozent der Werbung im Webbrowser Firefox zu beseitigen. Das Add-on Adblock Plus entfernt Werbung, die zum Beispiel über Pop-ups, Banner, Flash, IFrame, Java, CSS oder Applet geschaltet wird.
Vorsicht: Wenn sich Werbe-Pop-ups öffnen, auch wenn Sie nicht im Netz surfen, kommt das von einer auf Ihrem Computer installierten Adware. Sie müssen diese entfernen.
Adblock Plus für Firefox installieren
Gehen Sie auf
Extras >
Add-ons (oder drücken Sie
Strg +
Umschalt +
A):
Geben Sie
Adblock Plus ein und drücken Sie auf
Enter:
Wenn
AdBlock Plus erscheint, klicken Sie auf
Installieren:
Nach der Installation, wird eine Seite mit der folgenden Meldung erscheinen:

Das Filterabonnement
EasyList Germany+EasyList wurde automatisch ausgewählt. Die Installation ist erfolgreich abgeschlossen.
AdBlock Plus vorübergehend deaktivieren
Klicken Sie unten links auf das Symbol von AdBlock Plus und wählen Sie
Überall deaktivieren:
Das AdBlock-Symbol wird grün und die Werbe-Anzeigen werden nicht mehr blockiert.
Wenn Sie den Filter wieder aktivieren möchten, machen Sie ein Häkchen bei dieser Option.
AdBlock Plus für bestimmte Seiten deaktivieren
Werbung ist manchmal nützlich, da es für einige Webseiten der einzige Weg ist, weiter zu existieren. Sie können AdBlock Plus für bestimmte Seiten deaktivieren:
Foto: © Eyeo GmbH.
Artikel im Original veröffentlicht von
jak58. Übersetzt von
jedtheboss.
Letztes Update am 31. Mai 2017 um 10:38 von SilkeCCM.