Im Early Access war
Hades zwar schon seit Dezember 2018 spielbar. Trotzdem hat der Erfolg der fertigen Version, die seit Mitte September 2020 auf dem Markt ist, viele überrascht: Der neuste Titel von Spielehersteller Supergiant Games wurde direkt als
Meisterwerk des Rogue-like-Genres gehandelt. Geschliffenes Gameplay, tolle Grafik und Sound und noch dazu eine interessante Story: Wenn Sie Hades noch nicht gespielt haben, sollten Sie das unbedingt tun.
Geschichte und Gameplay
In der griechischen Mythologie ist
Hades das Synonym für die
Unterwelt und den gleichnamigen Totengott. Das Spiel katapultiert Sie also geradewegs in die Hölle mit ihren verschiedenen Ebenen. Sie schlüpfen in die Rolle des Zagreus, Sohn des Totengottes, der
versucht, aus der Unterwelt zu fliehen.
Das Ziel von Zagreus ist der
Berg Olymp, Sitz der antiken Götter unter der Führung von Zeus, der auch der Bruder von Hades ist. Außerdem will er erfahren, was seiner Mutter zugestoßen ist und welche Wahrheit sein Vater vor ihm verbirgt. Zagreus muss verschiedene Schauplätze und Ebenen durchlaufen und immer wieder Kämpfe gegen verschiedene Kreaturen der Unterwelt bestehen.
Dabei erhält er von den Göttern immer mehr
Fähigkeiten und Waffen als Upgrades. Jede Waffen erfordert einen anderen Spielstil und eine andere Strategie. Verschiedene Charaktere unterstützen Zagreus auch und plaudern mit ihm. Die Dialoge sind so divers, dass sie auch nach vielen Spielstunden noch nicht alle gehört haben. Bei jeder Runde enthüllt Zagreus außerdem mehr Geheimnisse. Die comic-hafte, detailreiche und geschmeidige Grafik wird untermalt von einem tollen Soundtrack.
Empfehlungen und Tipps
Um das Meiste aus
Hades herauszuholen, beachten Sie diese Tricks und Strategien:
In diesem Spiel
ist Sterben nicht schlimm. Je nach Ihrer Strategie kann das sogar von Vorteil sein.
Beim Tod im Spiel
bleiben manche Elemente erhalten, andere gehen verloren. Vor allem am Anfang sollten Sie auf die permanenten achten, wie Edelsteine, Schlüssel und Finsternis.
Am Anfang des Spiels sollten Sie sogenannte
chthonische Schlüssel sammeln. Damit lassen sich wichtige Elemente freischalten.
Viele Fähigkeiten lassen sich
aufwerten. Der Spiegel der Nacht in Ihrem Gemach ist der Talentbaum. Wenn Sie sich verskillen, brauchen Sie zum Zurücksetzen des Talentbaums einen chthonischen Schlüssel.
Haben Sie keine Angst
Geld für Upgrades auszugeben. Im Laufe des Spiele haben Sie genügend Möglichkeiten, um Ihre Währungen wieder aufzufüllen.
Schalten Sie so schnell wie möglich das
Schild des Chaos frei, denn es ist vielseitig einsetzbar.
Wenn Sie den
Höllen-Modus aktivieren, sind alle Herausforderungen schwieriger. Wenn Sie stressfreier vorankommen wollen, aktivieren Sie den
Götter-Modus.
Reden Sie mit alle Charakteren, die Sie treffen, auch wenn sie kein Textfeld über dem kopf haben. Geben Sie ihnen am besten auch ein Geschenk, denn oft erhalten Sie eine wunderbare Gegenleistung dafür.
Um den Boss einer Ebene zu besiegen, sind die mächtigsten Items
Diamanten, Titanenblut und Ambrosia.
Seien Sie nicht zu schnell auf den Sieg aus. Lassen Sie sich Zeit, um zu lernen, die
Fähigkeiten und Waffen optimal zu nutzen.
Wählen Sie von den Waffen, die Ihnen vor jeder Runde angeboten werden, die
lilafarbene Waffen aus.
Wechseln Sie Ihre Andenken möglichst oft.
Die
Symbole in den Räumen bieten verschiedene Ressourcen. Überlegen Sie gut, welche Sie davon sammeln wollen.
Investieren Sie in eine weitere Waffe, den
Hammer des Daidalos. Damit können Sie noch stärkere Upgrades erhalten.
Vernachlässigen Sie nicht die
Fähigkeit zum Bewegen und Ausweichen. Im Spiel müssen Sie viele Hindernisse überwinden.
Mit
Titanenblut können Sie die Variante einer Waffe ändern, mit denen Sie bestimmte Feinde leichter ausschalten können. Sammeln Sie also möglichst viel davon.
Wo kann man Hades herunterladen?
Unter diesem Link finden Sie mehr Informationen und den
Download-Link von Hades.
Foto: © Supergiant Games.