Viele der Probleme rund um den
Windows Media Player lassen sich durch Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Media Players beheben. Dieser Vorgang ist einfach und löst Probleme bezüglich der Verbindungen von Multimedia-Dateien, Codecs und mehr.
Probleme mit Windows Media Player lösen
Machen Sie einen Rechtsklick auf das Windows
Startmenü und öffnen Sie die
Systemsteuerung. Geben Sie
Features in das Suchfeld ein und klicken Sie auf
Windows-Features aktivieren oder deaktivieren.
Nun öffnet sich das Fenster
Windows-Features. Machen Sie einen Doppelklick auf
Medienfeatures und deaktivieren Sie den
Windows Media Player, indem Sie das entsprechende Häkchen entfernen. Klicken Sie in dem Fenster, das sich nun öffnet, auf
Ja, um den Vorgang zu bestätigen. Klicken Sie anschließend auf
OK und starten Sie den PC neu.
Sobald der PC hochgefahren ist, wiederholen Sie die vorherigen Schritte bis zu dem Punkt, an dem Sie das Fenster
Windows Features geöffnet haben. Machen Sie erneut einen Doppelklick auf
Medienfeatures und aktivieren Sie den
Windows Media Player, indem Sie an die entsprechende Stelle ein
Häkchen setzen. Warten Sie einen Moment, bis die Veränderungen übernommen wurden, und klicken Sie dann auf
OK, um den Vorgang abzuschließen.
Foto: © Wikimedia.