10/10
        
        PUBG bietet eine realere Spielwelt, mehr Strategie und mehr Interaktionen mit anderen als Fortnite.
        
     
 
PUBG für Windows, oder ausgeschrieben PlayerUnknown’s Battlegrounds, ist der Vorgänger der modernen Battle-Royale-Spiele und hat so erfolgreiche Titel inspiriert wie Fortnite und Free Fire. PUBG wurde ursprünglich als Mod für den Schlachtfeld-Simulator Arma 3 entwickelt und 2017 als unabhängiges Spiel herausgebracht.

Was bietet PlayerUnknown’s Battlegrounds?
- Regelmäßige Updates: Alle vier Wochen werden neue Maps, Waffen und Fahrzeuge hinzugefügt. Außerdem werden laufend die Spielbarkeit und die Performance verbessert.
 
- Realistische Grafik und Physik: PUBG ist keine echte Militärsimulation, hat sich aber vom Arcade-Stil entfernt, dem viele Spiele dieses Genres folgen.
 
- Stabile und aktive Community: Insgesamt sind die Spielerzahlen von PUBG in den letzten Jahren zwar rückläufig, aber das Spiel hat sich eine große und treue Fangemeinde aufgebaut.
 
- Gewinnen kostet nichts: Es gibt zwar Mikrotransaktionen im Spiel, in den Kämpfen kann man sich durch Käufe aber keine Vorteile verschaffen.
 

Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 7, 8.1 oder 10 (64 Bit)
 
- Prozessor: Intel Core i3 mit 2,4 GHz
 
- RAM-Speicher: 4 GB
 
- Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
 
- Internetanschluss: Breitband
 
PUBG gibt es für XboX One, PlayStation 4 sowie für Abonnenten von Google Stadia.
Es sind außerdem mobile Versionen für Android und iOS verfügbar.
Foto: © Krafton, Inc.