Einige Zellen Ihres
Excel-Blatts beinhalten vielleicht wichtige Informationen, die Sie vor versehentlichen Änderungen schützen möchten. Um unerwünschte Änderungen zu vermeiden, können Sie diese mit einem Passwort sichern. Die übrigen Zellen lassen sich weiterhin frei verändern. Dies kann sehr nützlich sein, wenn zum Beispiel andere Personen Zugriff auf Ihr Arbeitsblatt haben.
Zellen bei Excel 2007 und 2010 sperren
Öffnen Sie Ihre Excel-Tabelle und wählen Sie die Zellen aus, die Sie sperren möchten. Machen Sie dann auf diese einen Rechtsklick und wählen Sie
Zellen formatieren aus. Gehen Sie in dem sich öffnenden Fenster auf den Tab
Schutz und markieren Sie das Kästchen
Gesperrt. Klicken Sie im Anschluss auf
OK. Gehen Sie anschließend in der Symbolleiste auf den Tab
Überprüfen und klicken Sie in dem Gruppenfeld
Änderungen auf das Icon
Blatt schützen. Markieren Sie die Option
Arbeitsblatt und Inhalt gesperrter Zellen schützen und tragen Sie ein Kennwort zum Aufheben des Blattschutzes in der oberen Zeile ein. Klicken Sie danach auf
OK. Es erscheint nun eine erneute Aufforderung, das Kennwort zur Bestätigung einzugeben. Klicken Sie anschließend erneut auf
OK. Ab diesem Moment sind die Zellen gesperrt und passwortgeschützt.
Zellen bei Excel 2016 schützen
Öffnen Sie Ihre
Excel-Datei und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dreieck, das sich in der Schnittstelle zwischen Spalte und Zeile links in der Ecke der Kopfzeile befindet. Es werden damit alle Zellen markiert. Gehen Sie in dem sich öffnenden Fenster auf
Zellen formatieren. Es öffnet sich nun ein weiteres Fenster. In diesem gehen Sie in den Tab
Schutz. Entfernen Sie dort das Häkchen bei
Gesperrt. Klicken Sie anschließend auf
OK:
Klicken Sie danach auf eine beliebige Zelle, damit die Markierung aufgehoben wird. Wählen Sie nun die Zellen aus, die Sie schützen möchten, markieren Sie sie und klicken Sie auf diese mit einem Rechtsklick. Wählen Sie in dem Fenster
Zellen formatieren aus. Gehen Sie wieder in den Tab
Schutz und setzen Sie nun das Häkchen bei
Gesperrt. Klicken Sie danach auf
OK. Jetzt müssen Sie noch einen Rechtsklick auf den Namen des Blatts machen und
Blatt schützen auswählen. Geben Sie zu guter Letzt ein von Ihnen gewähltes Kennwort ein, das Sie nach einem Klick auf
OK noch bestätigen müssen. Klicken Sie auf
OK:
Wenn jetzt jemand eine der geschützten Zellen bearbeiten möchte, wird die Person durch eine Warnung auf den Schutz hingewiesen.
Foto: © Microsoft.