
Disney will seine Filme künftig selbst im Internet vermarkten und dafür bald einen eigenen Streamingdienst einrichten.
(CCM) — Disney hat seine Partnerschaft mit dem US-Streamingdienst Netflix gekündigt. Der Medienkonzern will seine Filme und Serien künftig selbst online verkaufen, wie Forbes berichtet.
Danach plant Disney, einen eigenen Streamingservice einzurichten. Der Konzern hat bereits mehrere Sparten der Software-Firma BAMTech übernommen. BAMTech versorgt mehrere renommierte Streamingdienste, darunter HBO Now und WWE Networks, mit der nötigen Technologie.
BAMTech wird zunächst einen Streamingdienst für den Sportsender ESPN aufbauen, der seit 2005 zu 80 Prozent der The Walt Disney Company gehört. Auf Basis dieses ESPN-Streamingdienstes soll dann Disneys eigene Streamingplattform entstehen. Nach Angaben von US-Medien soll das Angebot zunächst nur in den USA erhältlich sein. Neben Disney- und Pixar-Filmen soll der Dienst auch Produkte der TV-Sender Disney Channel, Disney XD und Disney Junior anbieten.
Für deutsche Netflix-Kunden ändert sich erstmal nichts. Netflix erklärte, Disney habe seine Partnerschaft für den Verkauf seiner Filme nur in den USA beendet. Die restlichen Länder, wo Netflix präsent ist, seien von dieser Änderung nicht betroffen.
Foto: © Wikimedia.
(CCM) — Disney hat seine Partnerschaft mit dem US-Streamingdienst Netflix gekündigt. Der Medienkonzern will seine Filme und Serien künftig selbst online verkaufen, wie Forbes berichtet.
Danach plant Disney, einen eigenen Streamingservice einzurichten. Der Konzern hat bereits mehrere Sparten der Software-Firma BAMTech übernommen. BAMTech versorgt mehrere renommierte Streamingdienste, darunter HBO Now und WWE Networks, mit der nötigen Technologie.
BAMTech wird zunächst einen Streamingdienst für den Sportsender ESPN aufbauen, der seit 2005 zu 80 Prozent der The Walt Disney Company gehört. Auf Basis dieses ESPN-Streamingdienstes soll dann Disneys eigene Streamingplattform entstehen. Nach Angaben von US-Medien soll das Angebot zunächst nur in den USA erhältlich sein. Neben Disney- und Pixar-Filmen soll der Dienst auch Produkte der TV-Sender Disney Channel, Disney XD und Disney Junior anbieten.
Für deutsche Netflix-Kunden ändert sich erstmal nichts. Netflix erklärte, Disney habe seine Partnerschaft für den Verkauf seiner Filme nur in den USA beendet. Die restlichen Länder, wo Netflix präsent ist, seien von dieser Änderung nicht betroffen.
Foto: © Wikimedia.
Denn die Einführung neuer Produkte in Märkten, die man zuvor nicht bedient hat, ist mit vielen Herausforderungen geprägt. Markteintrittsbarrieren, intensiver Wettbewerb, usw. Auch für andere Bereiche oder Unternehmen mit anderem Fokus (nicht Film und Medien) müssen sich diesen Herausforderungen bewusst sein. Auch aus diesem Grund beschäftigen sich Marketing-Agenturen aktiv mit solchen Themen ( https://www.barongmbh.com/point-of-sale-pos/ ) wie POS oder Produktneueinführung. Denn die Bedeutsamkeit von POS sollte nicht unterschätzt werden. Die Kommunikation zum Kunden ist ein sehr entscheidender und wichtiger Faktor für den Erfolg am Markt!