
Samsung arbeitet angeblich an einem neuen Klapp-Handy mit Highend-Hardware-Ausstattung.
(CCM) — Wie PhoneArena berichtet, soll das Samsung Veyron (SM-W2017) mit einem inneren und einem äußeren Display sowie einer physischen Tastatur ausgestattet sein. Das Veyron ist nicht das erste Klapp-Smartphone aus dem Hause Samsung. Ende 2015 kam der Vorgänger SM-W2016 auf den Markt. Das SM-W2016 ähnelt optisch dem Galaxy S6 und verfügt zudem über dieselbe Hardware.
Angetrieben werden soll das neue Klapp-Smartphone Veyron von einem Snapdragon-80-Prozessor, der von vier Gigabyte RAM unterstützt wird. Beide Super-Amoled-Displays sind 4,2 Zoll groß. Das Veyron soll zudem dieselben Kameras vom aktuellen Top-Flaggschiff Galaxy S7 bekommen. Die Hauptkamera würde dann mit 12 Megapixeln knipsen und Videos in 4K aufnehmen können. Für Selfies stünde eine Fünf-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung.
Das Samsung Veyron soll vermutlich, wie sein Vorgänger, nur in China in den Handel kommen. In China sind Klapp-Handys immer noch angesagt.
Foto: © Samsung.
(CCM) — Wie PhoneArena berichtet, soll das Samsung Veyron (SM-W2017) mit einem inneren und einem äußeren Display sowie einer physischen Tastatur ausgestattet sein. Das Veyron ist nicht das erste Klapp-Smartphone aus dem Hause Samsung. Ende 2015 kam der Vorgänger SM-W2016 auf den Markt. Das SM-W2016 ähnelt optisch dem Galaxy S6 und verfügt zudem über dieselbe Hardware.
Angetrieben werden soll das neue Klapp-Smartphone Veyron von einem Snapdragon-80-Prozessor, der von vier Gigabyte RAM unterstützt wird. Beide Super-Amoled-Displays sind 4,2 Zoll groß. Das Veyron soll zudem dieselben Kameras vom aktuellen Top-Flaggschiff Galaxy S7 bekommen. Die Hauptkamera würde dann mit 12 Megapixeln knipsen und Videos in 4K aufnehmen können. Für Selfies stünde eine Fünf-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung.
Das Samsung Veyron soll vermutlich, wie sein Vorgänger, nur in China in den Handel kommen. In China sind Klapp-Handys immer noch angesagt.
Foto: © Samsung.