
In zwei Wochen soll die Vorstellung des OnePlus2-Nachfolgers stattfinden, wie der Hersteller angekündigt hat.
(CCM) — Am 15. Juni soll das Top-Flaggschiff vorgestellt werden. Das Vorstellungs-Event in China soll um zehn Uhr Morgens Ortszeit beginnen. Deutsche OnePlus-Fans müssten bereits um vier Uhr wach sein, um das Event live zu verfolgen.
Viel ist über das OnePlus 3 bis jetzt nicht bekannt. Doch erste Benchmark-Analysen deuten auf zahlreiche Highlights hin. Das Top-Smartphone wird, genau wie sein Konkurrent, das LG G5, von Qualcomms Snapdragon-820-Prozessor angetrieben. Der Prozessor wird je nach Ausführung von bis zu sechs Gigabyte RAM unterstützt. Für Fotos und Videoaufnahmen steht eine 16-Megapixel-Kamera zur Verführung. Als Betriebssystem kommt natürlich Android Marshmallow zum Einsatz.
OnePlus hat mittlerweile 30 Nutzer auserwählt, die das OnePlus 3 testen können. Interessenten müssen dafür in mindestens 500 Wörtern ergründen, weshalb OnePlus sie als Tester auswählen sollte.
Foto: © Tnymand - Shutterstock.com
(CCM) — Am 15. Juni soll das Top-Flaggschiff vorgestellt werden. Das Vorstellungs-Event in China soll um zehn Uhr Morgens Ortszeit beginnen. Deutsche OnePlus-Fans müssten bereits um vier Uhr wach sein, um das Event live zu verfolgen.
Viel ist über das OnePlus 3 bis jetzt nicht bekannt. Doch erste Benchmark-Analysen deuten auf zahlreiche Highlights hin. Das Top-Smartphone wird, genau wie sein Konkurrent, das LG G5, von Qualcomms Snapdragon-820-Prozessor angetrieben. Der Prozessor wird je nach Ausführung von bis zu sechs Gigabyte RAM unterstützt. Für Fotos und Videoaufnahmen steht eine 16-Megapixel-Kamera zur Verführung. Als Betriebssystem kommt natürlich Android Marshmallow zum Einsatz.
OnePlus hat mittlerweile 30 Nutzer auserwählt, die das OnePlus 3 testen können. Interessenten müssen dafür in mindestens 500 Wörtern ergründen, weshalb OnePlus sie als Tester auswählen sollte.
Foto: © Tnymand - Shutterstock.com