Warum die Erweiterungen zeigen?
Wenn Sie die Erweiterung nicht sehen, kann Ihnen eine infizierte Datei, zum Beispiel, ein einfaches Bild (.jpg ) harmlos zu sein scheinen. Aber es kann sehr wohl tatsächlich eine ausführbare Datei (.Exe) oder anders sein.
Beim Anzeigen der Erweiterungen, können Sie sie leicht finden:
Aus dem gleichen Grund kann es sinnvoll sein, versteckte Dateien anzuzeigen, aber Vorsicht: Diese versteckte Dateien können wichtige System-Dateien sein. Niemals löschen ohne über ihre Nützlichkeit zu fragen.
Erweiterungen zeigen
Einfache Lösung
Unter XP
- Öffnen Sie den Explorer (z.B Arbeitsplatz).
- Gehen Sie auf "Extras" und wählen Sie "Ordneroptionen" :
- Wählen Sie die Resgisterkarte "Ansicht".
- "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" abhaken und Klicken Sie auf "Übernehmen":
Unter Vista/7
- Öffnen Sie Ordneroptionen, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken -> auf Systemsteuerung klicken -> auf Darstellung und Anpassung klicken -> auf Ordneroptionen klicken.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht -> unter Erweiterte Einstellungen die folgende Aktion ausführen:
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden -> auf OK, um die Dateinamenerweiterungen anzuzeigen.
Unter Windows 8
- Öffnen Sie den Explorer
- "Ansicht" wählen :
- Wählen Sie "Erweiterungen von Dateinamen"
Lösung mit dem Register
- Öffnen Sie den Registrierung-Editor
- Öffnen Sie: "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced".
- Erstellen (oder bearbeiten) Sie einen neuen Wert mit dem Namen "HideFileExt.
- Den Wert "0" eingeben.
Artikel im Original veröffentlicht von
jedtheboss. Übersetzt von
deri58.
Letztes Update am 23. Februar 2018 um 18:43 von Jeff.